089 - 24 24 11 22 Hilfe und Kontakt
Telefonische Expertenberatung
089 - 24 24 11 22
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
baufi@check24.de
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Jetzt vergleichen und Gutscheinpaket im Wert von 240 € sichern!
Sie sind hier:
Baufinanzierung Lexikon
Baufinanzierung Lexikon

Notarbestätigung

Bei einer Notarbestätigung handelt es sich um eine schriftliche Erklärung eines Notars, in der bestätigt wird, dass der geplanten Eintragung einer Grundschuld auf einem vorgesehenen Rang kein anderer Antrag entgegensteht. Nur durch die Notarbestätigung ist es möglich, dass ein Darlehen auch ausgezahlt wird, wenn die Grundschuld noch nicht im Grundbuch eingetragen ist. In diesem Fall dient die Notarbestätigung der Bank als Sicherheit.

Weitere Informationen:

Durch die Notarbestätigung übernimmt der Notar die Gewährleistung, dass die Bank die gewünschte Sicherheit durch den Grundbucheintrag an gewünschter Rangstelle erhält. Durch die Sicherung des gewünschten Ranges im Grundbuch können sich für den Darlehensnehmer günstigere Konditionen ergeben, da die Bank dem Kunden die Baufinanzierung eventuell schneller auszahlen kann.

Für die Ausstellung der Notarbestätigung fallen jedoch Gebühren an, die der Immobilienkäufer oder Bauherr zu zahlen hat. In der Regel können diese Aufwendungen nicht über die Baufinanzierung beglichen werden.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.


CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22

8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: