Modernisierung
Die Modernisierung einer Immobilie umfasst gemäß §555b BGB sämtliche baulichen Maßnahmen, die entweder zu einer besseren Energieeffizienz des Objektes führen oder die Wohnverhältnisse dauerhaft verbessern, jedoch keine Erhaltungsmaßnahmen sind. In der Regel wird dabei beispielsweise der Austausch von Fenster, Heizungen oder eine energetische Sanierung des Objektes als Modernisierungsarbeit verstanden. Auch die Installation von Solar- oder Photovoltaikanlagen wird üblicherweise ebenfalls als Modernisierung verstanden.
Weitere Informationen:
Eine gewissenhafte Abgrenzung zwischen Modernisierung und Instandhaltung muss bei Maßnahmen in vermieteten Immobilien vorgenommen werden. Während der Eigentümer oder Vermieter einen Teil der Kosten (vgl. §599 BGB) einer Modernisierungsmaßnahme auf den Mieter abwälzen kann, müssen Instandhaltungsmaßnahmen komplett vom Inhaber des Objektes gezahlt werden.
Für die Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen bieten Banken Eigenheimbesitzern verschiedene spezielle und zweckgebundene Modernisierungskredite an. Hierbei handelt es sich in der Regel um normale Ratenkredite, die daher nicht in das Grundbuch der jeweiligen Immobilie eingetragen werden oder Bauspardarlehen, die nachrangig besichert werden. Diese Spezialdarlehen werden jedoch meist mit einer sogenannten Zweckbindung vergeben, daher muss der Eigenheimbesitzer der Bank über Kostenvoranschläge oder Rechnungen nachweisen, dass der geliehene Geldbetrag tatsächlich für die geplante Modernisierung verwendet wurde.
Darüber hinaus bietet die staatliche KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Verbrauchern für bestimmte Modernisierungsmaßnahmen – insbesondere energetische Einzelmaßnahmen –besonders zinsgünstige Kredite an. Diese subventionierten Förderdarlehen werden jedoch nur unter Einhaltung strenger Richtlinien vergeben und von Partnern der KfW-Bankengruppe vermittelt. Zudem bieten Bausparkassen, Sparkassen und andere Kreditinstitute Immobilienbesitzern ebenfalls spezielle Darlehen für die Finanzierung von Modernisierungsvorhaben an.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.