Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Jetzt vergleichen und Gutscheinpaket im Wert von 240 € sichern!

Bebauungsplan

Ein Bebauungsplan ist eine von der zuständigen Gemeinde erstellte Übersicht, die festlegt, in welcher Art bestimmte Grundstücke bebaut werden dürfen. Zudem legt der Bebauungsplan fest, welche Nutzung für diejenigen Grundstücke vorgesehen ist, die aufgrund des Bebauungsplanes frei zu halten sind. Da der Bebauungsplan stets nur ein Teilgebiet einer Gemeinde umfasst, ist er dringend vom Flächennutzungsplan abzugrenzen. Da im Bebauungsplan verschiedene Anforderungen an Grundstücke auf einer Bebauungsfläche festgehalten sind, ist dieser für Bauherren wichtig.

Eines der Ziele eines Bebauungsplanes ist es, soziale, wirtschaftliche und umweltschützende Faktoren im Städtebau der jeweiligen Gemeinde zu berücksichtigen. Für Verbraucher und Bauherren ist der Bebauungsplan einer Gemeinde interessant, da er zahlreiche Vorgaben und Richtlinien für Immobilien enthält, die auf diesen Grundstücken erbaut werden bzw. stehen.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.


Sie möchten eine unverbindliche Baufinanzierungsanfrage stellen?

Baufinanzierung vergleichen

CHECK24 Service