Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
whg@check24.de
Der Versuch, einen defekten Rasenmäher zu reparieren, hat in Bayern einen Großbrand ausgelöst. Es kam zu massiven Gebäudeschäden.
Thüringen ruft als achtes Bundesland eine Informationskampagne zu Naturgefahren ins Leben.
Die Justizministerinnen und Justizminister der Länder haben sich gegen die Einführung einer gesetzlichen Versicherungspflicht gegen Elementarschäden ausgesprochen.
In Deutschland wird es voraussichtlich keine gesetzliche Versicherungspflicht gegen Elementarschäden geben. Experten haben verfassungsrechtliche Bedenken.
GDV-Schadensbilanz: Orkan "Niklas” verursacht horrende Sachschäden. Dennoch fällt die Schadensbilanz geringer aus als bei "Kyrill”.
Der Petitionsausschuss des Bundestages hat sich für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. Die Versicherungswirtschaft lehnt dies strikt ab.
Das Jahr 2013 kostete die Gebäude- und Hausratversicherer rund 7,4 Milliarden Euro. Den Großteil davon umfassten Sturm- und Hagelschäden.