Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 56
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
whg@check24.de
Die staatlichen Behörden haben ein halbes Jahr länger Zeit, um Gelder aus dem Fluthilfefonds 2013 zu bewilligen.
Laut der aktuellen Blitz-Bilanz haben die Versicherer im vergangenen Jahr 340 Millionen für Blitzschäden gezahlt.
Schwere Unwetter haben gestern Nacht in Deutschland für erhebliche Sturmschäden gesorgt. Besonders stark hat es einen Ort in Rheinland-Pfalz getroffen.
Der Versuch, einen defekten Rasenmäher zu reparieren, hat in Bayern einen Großbrand ausgelöst. Es kam zu massiven Gebäudeschäden.
Thüringen ruft als achtes Bundesland eine Informationskampagne zu Naturgefahren ins Leben.
Die Justizministerinnen und Justizminister der Länder haben sich gegen die Einführung einer gesetzlichen Versicherungspflicht gegen Elementarschäden ausgesprochen.
In Deutschland wird es voraussichtlich keine gesetzliche Versicherungspflicht gegen Elementarschäden geben. Experten haben verfassungsrechtliche Bedenken.