Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kredit Lexikon

A A A

Eigentumswohnung

Immobilien kann man mieten oder kaufen. Der Kauf einer Wohnung macht aus dieser eine Eigentumswohnung. Grundlage dieser Möglichkeit bildet das Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Das WEG regelt für Hausbesitzer bzw. Bauherren die Umwandlung einzelner Wohneinheiten in Eigentumswohnungen.

Der Käufer einer Eigentumswohnung erwirbt einen Teil des Hauses und einen Teil des Grundstücks. Den Eigentumsanteil an der Wohnung nennt man Sondereigentum, der Anteil am Grundstück heißt Miteigentum. Räume wie Keller und Waschküchen, die nicht zu Wohnzwecken genutzt werden, sind Teileigentum. Die Gemeinschaft aller Eigentümer eines Hauses bildet die Eigentümergemeinschaft. Um Wohnungseigentum zu erwerben, einigen sich der Verkäufer und der Käufer über die Eigentumsübertragung in Form eines dinglichen Vertrags. Die veränderten Eigentumsverhältnisse werden im Grundbuch festgehalten.

Eigentumswohnungen sind eine relativ sichere Geldanlage und sind daher auch zur Altersvorsorge geeignet. Wird zum Erwerb der Wohnung ein Immobilienkredit aufgenommen, können die monatlich anfallenden Raten zudem durch die Vermietung des Objekts getilgt werden. Bevor man sich für den Kauf einer Eigentumswohnung entschließt, muss eine Kostenanalyse durchgeführt werden. In diese werden der Kaufpreis, die jährlichen Betriebskosten sowie mögliche Kosten für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen berücksichtigt. Zudem sollte der allgemeine Zustand des Hauses kritisch ins Auge gefasst werden. Um bei der Finanzierung zu sparen, wird empfohlen, Eigenkapital beizusteuern.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de