Tilgungsaussetzung
Unter einer Baufinanzierung mit Tilgungsaussetzung ist ein sogenannter endfälliger Kredit oder ein Festdarlehen zu verstehen. Im Gegensatz zu annuitätischen Immobilienfinanzierungen zahlt der Kreditnehmer bei dieser Sonderform der Baufinanzierung während der vereinbarten Laufzeit lediglich regelmäßig die anfallenden Zinsen – die eigentliche Rückzahlung des geliehenen Geldes wird erst zum Ende der vereinbarten Laufzeit als Gesamtbetrag vorgenommen.
Weitere Informationen:
Da die wenigsten Verbraucher den gesamten aufgenommenen Geldbetrag einer Baufinanzierung auf einmal zahlen können, wird während der Laufzeit ein bestimmter monatlicher Betrag in ein sogenanntes Tilgungsersatzprodukt eingezahlt. üblicherweise handelt es sich hierbei um Bausparverträge oder Kapitallebensversicherungen. Nachdem während einer bestimmten Sparphase in diese Anlage ein zuvor vereinbarter Geldbetrag eingezahlt wurde und die Fälligkeit der Lebensversicherung bzw. die Zuteilungsreife des Bausparvertrages erreicht ist, kann die Tilgung der Baufinanzierung mit einem Schlag vorgenommen werden.
Ein entscheidender Nachteil der Baufinanzierung mit Tilgungsaussetzung ist die Höhe und Summe der Zinsen, die der Kunde hierbei während der gesamten Laufzeit zahlt: Da bei dieser Darlehensart während der Laufzeit keine Rückzahlung vorgenommen wird, bleibt die Höhe der fälligen Zinsen konstant gleich – während die Höhe der Zahlungen bei einer annuitätischen Baufinanzierung aufgrund der konstanten Reduzierung des Restdarlehens stetig abnimmt. Gleichermaßen werden jedoch die Tilgungsbeträge, die auf ein Sparkonto eingezahlt werden, während dieses Zeitraumes verzinst, so dass der Kunde hier zumindest eine geringe Vermögenserhöhung erzielen kann.
Aufgrund von steuerlichen Vergünstigungen eignen sich Baufinanzierungen mit Tilgungsaussetzung daher vorwiegend für Investoren, die durch den Kauf einer Immobilie eine Wertsteigerung erzielen möchten, das Objekt nicht selbst nutzen und die Zinslast steuerlich geltend machen können.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.