Bemusterung
Unter einer Bemusterung versteht man die konkrete Auswahl verschiedener Bau- und Ausstattungsmaterialien bei Neubauten oder Fertighäusern. Während im Muster des Fertighauses oder im Bauplan nur Rohstoffe und Materialgruppen angegeben werden, findet bei der Bemusterung die konkrete Auswahl der gewünschten Ausstattung statt – von den Badfließen bis zur Art der Dachziegel. Aus diesem Grund kann die Bemusterung die endgültigen Gesamtkosten einer und somit auch die Höhe der benötigten Baufinanzierung erheblich beeinflussen.
Weitere Informationen:
Da Bauherren und Käufer von Fertighäusern und Neubauten bei der Bemusterung viele Entscheidungen treffen müssen, ist eine gründliche Vorbereitung auf die Bemusterung insbesondere in Hinblick auf die Baufinanzierung, also die anfallenden Kosten, wichtig. In speziellen Bemusterungszentren können Bauherren und Immobilienkäufer aus verschiedenen ausgestellten Ausstattungsmöglichkeiten für viele einzelne Bestandteile ihrer Wunschimmobilie auswählen.
Eine Möglichkeit, einem deutlichen Kostenanstieg nach der Bemusterung entgegenzuwirken, ist es, einen finanziellen Spielraum für verschiedene Leistungsbeschreibungen bereits im Werkvertrag mit dem Bauunternehmen der Immobilie festzulegen. Beim Kauf eines Fertighauses sollten Verbraucher vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages genau prüfen, welche Ausstattungsmöglichkeiten und Materialien im Kaufpreis enthalten sind und wann dem Käufer Mehrkosten entstehen. Ungeklärte Details sollten dringend von Sachverständigen oder unabhängigen Stellen geprüft und geklärt werden.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.