Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Für viele gesetzlich Versicherte dürfte es im nächsten Jahr teurer werden: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag steigt um 0,2 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent.
In Deutschland werden zu wenige Kinder gegen die Kinderlähmung (Polio) geimpft. Das zeigen aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts zum Welt-Polio-Tag.
Der Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherung hat seine Prognose für 2020 beschlossen: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag soll auf 1,1 Prozent steigen.
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet laut einer aktuellen CHECK24-Umfrage eine generelle Impfpflicht. Im Osten Deutschlands ist die Zustimmung höher als im Westen.
Der Bundestag hat Änderungen im Gesundheitsbereich beschlossen: Die Ausbildung für Hebammen und Psychotherapeuten wird reformiert, Implantate werden zentral erfasst.
Die Krankenkassen zahlen künftig einen Bluttest, um das Downsyndrom bereits in der Schwangerschaft nachweisen zu können - allerdings nur in bestimmten Fällen.
Ab dem Jahr 2021 sollen Krankmeldungen digital erfolgen. Die Bundesregierung will am heutigen Mittwoch ein entsprechendes Gesetz auf den Weg bringen.