Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Der Bundestag hat Änderungen im Gesundheitsbereich beschlossen: Die Ausbildung für Hebammen und Psychotherapeuten wird reformiert, Implantate werden zentral erfasst.
Die Krankenkassen zahlen künftig einen Bluttest, um das Downsyndrom bereits in der Schwangerschaft nachweisen zu können - allerdings nur in bestimmten Fällen.
Ab dem Jahr 2021 sollen Krankmeldungen digital erfolgen. Die Bundesregierung will am heutigen Mittwoch ein entsprechendes Gesetz auf den Weg bringen.
Kliniken in Deutschland greifen bei Operationen zu häufig auf Bluttransfusionen zurück. Das kritisiert die Barmer in ihrem aktuellen Krankenhausreport.
Die Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2019 ein Defizit von einer halben Milliarde Euro eingefahren. Für den Bundesgesundheitsminister kein Grund zur Besorgnis.
Wer den Arbeitgeber wechselt, kann sich meist auch für eine neue Krankenkasse entscheiden. Viele wissen das allerdings nicht, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Laut dem AOK-Bundesverband kommen auf die Krankenkassen bis 2022 zusätzliche Kosten in Milliardenhöhe zu. Die Leistungen würden dadurch aber nicht besser.