Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Die Grippewelle schwappt über Deutschland. Aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts zeigen, dass derzeit viele Menschen an Influenza erkranken.
Risikogruppen wie chronisch Kranke oder Ältere sollten sich gegen Grippe impfen lassen. Die Barmer rät ihnen, jetzt noch rechtzeitig vor der Grippewelle zur Impfung zu gehen.
Die doppelte Verbeitragung der Betriebsrenten soll abgeschafft werden. Doch die Koalitionspartner streiten über die Finanzierungsmöglichkeiten des Vorhabens.
Ärzte stehen der Digitalisierung des Praxisalltags positiv gegenüber. eHealth-Anwendungen sind zwar weithin bekannt, werden allerdings nur von wenigen Ärzten genutzt.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach spricht sich für eine gesetzliche Impfpflicht bei Masern aus. Die Kinder- und Jugendärzte unterstützen den Vorstoß.
Nach dem Heil- und Hilfsmittelreport 2018 der Barmer sind die Ausgaben für Heilmittel 2017 auf rund 855 Millionen Euro gestiegen. Die Physiotherapie-Ausgaben sind regional sehr unterschiedlich.
Viele Krankenkassen haben 2019 ihre Zusatzbeiträge angepasst. Durch einen Wechsel zur günstigsten bundesweit geöffneten Kasse würden die gesetzlich Versicherten in Deutschland insgesamt mehr als drei Milliarden Euro sparen.