Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat gleich mehrere geplante Reformen des Bundesgesundheitsministers kritisiert: Sie würden die Sicherheit der Patienten gefährden.
Wer den Arbeitgeber wechselt, kann in der Regel auch seine Krankenkasse wechseln. Viele Versicherte kennen diese Regelung jedoch noch nicht.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seine Pläne für eine Masern-Impfpflicht vorgelegt. Eltern drohen danach Geldstrafen von bis zu 2.500 Euro, wenn sie ihre Kinder nicht impfen lassen.
Ist eine Masern-Impfpflicht sinnvoll? Und was hält Menschen davon ab, sich impfen zu lassen? Wir haben anlässlich der Europäischen Impfwoche die Psychologin Cornelia Betsch dazu befragt.
Nach wiederholten Masern-Ausbrüchen diskutiert die Politik über eine gesetzliche Impfpflicht. Nach Brandenburg plant jetzt auch NRW, eine verpflichtende Impfung einzuführen.
Krankenhäuser müssen gesetzlichen Krankenkassen die Umsatzsteuer auf Medikamente zur Krebsbehandlung zurückzahlen. Das hat das Bundessozialgericht am Dienstag entschieden.
Die Regelungen für den kostenlosen Check-up ab 35 Jahren ändern sich: Versicherte haben künftig nur noch alle drei Jahre Anspruch auf die Vorsorgeuntersuchung.