Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Sie wollen einen Stromvergleich durchführen und sich einen neuen Tarif suchen, sind aber noch nicht ganz sicher, was Sie beachten müssen? Hier erfahren Sie die wichtigsten Punkte zum Stromanbieter Vergleich und Tarifwechsel. Der CHECK24 Stromvergleich ist TÜV-geprüft und liefert Ihnen garantiert verbraucherfreundliche Ergebnisse.
Ihnen ist vor allem wichtig mit nachhaltigem Ökostrom einen positiven Beitrag zur Energiewende zu leisten? Oder soll der Strom vor allem günstig sein? Egal für welchen Stromvertrag Sie sich entscheiden, mit den empfohlenen Einstellungen schlagen wir Ihnen Filtereinstellungen für den Stromvergleich vor, die wir für sinnvoll erachten:
Außerdem werden mit diesen Einstellungen nur Tarife angezeigt, die den CHECK24-Richtlinien zum Verbraucherschutz entsprechen und deren Anbieter von CHECK24-Kunden weiterempfohlen werden. Detaillierte Informationen und weitere Empfehlungen zu den Filtereinstellungen im Stromvergleich finden Sie im Ratgeber Stromvergleich – Was beachten.
Viele Stromanbieter gewähren im ersten Jahr einmalige Boni. Wer seinen Stromanbieter wechseln möchte, geht bei der Entscheidung für einen bestimmten Anbieter meist nach dem Preis. Oft sind gerade Tarife mit Bonusangeboten besonders günstig. Wenn Sie von Neukundenboni profitieren wollen, ist ein jährlicher Stromanbieterwechsel sinnvoll. Mittlerweile werden auch Stromtarife ohne Bonus immer preiswerter und bei den Kunden immer beliebter. Auch beim Stromvergleich ohne Bonus kann einiges an Kosten gespart werden. Beim CHECK24-Strompreisvergleich können Sie verschiedene Einstellungen in Bezug auf Boni vornehmen. Je nachdem werden die Boni in den Preis einberechnet oder nicht. So sehen Sie als Verbraucher direkt, welche Stromkosten anfallen – und das auch nach Ablauf des ersten Vertragsjahrs. Denn anders als bei Tarifen mit Bonus ist der Strompreis im ersten Jahr nicht günstiger als in den Folgejahren.
Beim CHECK24 Stromvergleich werden Ihnen standardmäßig nur Tarife angezeigt, die strengen Kriterien zum Verbraucherschutz gerecht werden – Sie müssen dazu keine Voreinstellung anpassen. Diese Tarife sind für Sie klar erkennbar mit dem CHECK24 geprüft-Siegel gekennzeichnet. Welche Kriterien Energietarife für die Kennzeichnung erfüllen müssen, und wie Sie davon profitieren, erfahren Sie im Ratgeber CHECK24 geprüfte Energietarife.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Daten eingeben |
2. Tarife vergleichen Neuen günstigen Stromanbieter nach eigenen Kriterien aus der Ergebnisliste auswählen. |
3. Online abschließen Der neue Anbieter kündigt bei Einhaltung der vierwöchigen Frist bei Ihrem Vorversorger. |
CHECK24 Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Handeln fängt bei uns selbst an: deshalb ist CHECK24 seit April 2021 klimaneutral. Wir verbessern mit zahlreichen Maßnahmen unsere CO2-Bilanz und investieren in regionale und weltweite Klimaschutzprojekte.
Klimaschutz beim Energieverbrauch? Wir haben unseren Stromverbrauch auf Ökostrom umgestellt und senken dadurch die entstehenden CO2-Emissionen um bis zu 90 %. Finden auch Sie mit CHECK24 einen günstigen und nachhaltigen Öko-Tarif und treiben Sie aktiv die Energiewende voran.
Mit nachhaltigem Ökostrom aus erneuerbaren Energien wie zum Beispiel Solarenergie oder Wasserkraft treiben Sie die Energiewende voran. Auch bei Ökostrom ist das Sparpotential hoch: Die Tarife der Ökostromanbieter sind häufig günstiger als die teure Grundversorgung. Wählen Sie hierfür im Stromvergleich die Option "Alle Ökotarife" oder "Nur Öko nachhaltig" – schon werden ausschließlich Ökostromtarife angezeigt. Insbesondere die nachhaltigen Ökotarife haben einen positiven Umwelteinfluss, da sich die Ökostromanbieter dazu verpflichten, die Energiewende aktiv voranzutreiben.
Wenn Sie Ihr Elektroauto überwiegend zu Hause laden, können Sie mit günstigen Autostrom-Tarifen sparen und gleichzeitig auch einen umweltfreundlichen Öko-Tarif wählen. Mit der immer weiter steigenden Nachfrage nach E-Autos gibt es auch immer mehr Autostrom Anbieter. CHECK24 hat eine Übersicht der besten Stromtarife für das Elektroauto erstellt.
Viele Verbraucher denken, dass sich nur der erste Wechsel aus der Grundversorgung heraus lohnt, da hier von einem Neukundenbonus profitiert werden kann. Da sich die Preise der Stromversorger aber regelmäßig ändern und immer wieder neue Versorger mit günstigen Angeboten auf den Markt kommen, lohnt es sich, in regelmäßigen Abständen den Stromkostenvergleich durchzuführen. Indem Sie die Wechselfristen für Strom- und Gasverträge nutzen, können Sie erneut von Stromanbieter Prämien und Boni profitieren und so immer wieder aufs Neue sparen. Spätestens bevor der aktuelle Laufzeitvertrag endet, sollten Verbraucher erneut einen Stromvergleich durchführen und prüfen, ob sich ein besseres Angebot finden lässt. Wenn Ihr Stromanbieter eine Preiserhöhung ankündigt, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Für Verbraucher bedeutet ein breites Angebot an Energieversorgern eine große Auswahl an unterschiedlichen Tarifen. Eine CHECK24-Analyse hat ergeben, dass Verbrauchern je nach Wohnort bis zu 227 Anbieter zur Verfügung stehen. Der zunehmend intensive Wettbewerb zwischen den Anbietern bietet ein großes Sparpotenzial.
Im Jahr 2021 können CHECK24-Kunden ihre jährlichen Stromkosten durch einen Anbieterwechsel deutlich senken. In den 100 größten Städten kann eine vierköpfige Familie bei einem Jahresstromverbrauch von 4.250 kWh durchschnittlich 377 € sparen, wenn sie aus der teuren Grundversorgung in den günstigsten Alternativtarif wechselt. Ein Single-Haushalt mit einem Verbrauch von 1.500 kWh zahlt durch einen Anbieterwechsel im Jahr durchschnittlich 171 € weniger für Strom.
Wer regelmäßig einen Strompreisvergleich mit einem Stromvergleichsrechner durchführt, kann seine Stromkosten um einiges reduzieren, da sich die Angebote der unterschiedlichen Versorger hinsichtlich Preis und Vertragskonditionen zum Teil stark unterscheiden.
Der Grundpreis ist neben dem Arbeitspreis der zweite Bestandteil der Stromkosten. Es ist eine monatliche Pauschale, die für Ihren Stromanschluss berechnet wird. Im Gegensatz zum Arbeitspreis fällt der Grundpreis unabhängig von Ihrem Stromverbrauch an.
Zu den Preisunterschieden zwischen den Stromanbietern kommt es zum einen, da die Netzentgelte je nach Region unterschiedlich hoch sind. Zum anderen entstehen die Preisdifferenzen dadurch, dass die Anbieter die Kosten für die Energiebeschaffung und den Vertrieb selbst bestimmen. Viele Stromanbieter halten diesen Bestandteil möglichst gering und sparen so Kosten ein, die sie an ihre Kunden weitergeben. Gerade Stromanbieter, die ihre Tarife nur online anbieten, können so günstigere Verbraucherpreise anbieten. Zudem gibt es viele Stromtarife, die einen Sofortbonus oder Neukundenbonus enthalten, dies führt ebenfalls zu geringeren jährlichen Stromkosten.
If you don't speak German and have difficulty understanding how the comparison calculator works, we have got you covered: You can find a full english step by step guide on how to compare energy tariffs, switch supplier und conclude a contract in How to switch energy supplier.
Mit dem CHECK24 Heizstromvergleich sind günstige Tarife für Heizstrom schnell gefunden. Die Suche nach dem passenden Wärmestromanbieter ist ganz leicht. Auch Gewerbekunden haben die Möglichkeit, ihren Stromanbieter zu wechseln und die Wärmestromkosten für den Betrieb deutlich zu senken. Für Nachtspeicherheizung und Wärmepumpe gibt es bei CHECK24 jeweils einen eigenen Heizstromvergleich: Wählen Sie einfach die gewünschte Option und ergänzen Sie die fehlenden Angaben um Postleitzahl, Zählerart und Jahresverbrauch. Schon werden die für Sie verfügbaren Heizstromtarife ermittelt und Sie können bequem Preise und Anbieter vergleichen. Wenn Sie den Wechsel gleich online abschließen, sparen Sie bei den Heizkosten mit nur wenigen Klicks gleich mehrere hundert Euro im Jahr.
Den passenden Gewerbestromtarif finden Sie mit dem Gewerbestromvergleich. Geben Sie einfach die Postleitzahl des Betriebes in den Vergleichsrechner ein und passen Sie gegebenenfalls die voreingestellte Verbrauchsmenge von 7.000 kWh pro Jahr an. Schon erhalten Sie eine Übersicht aller am betreffenden Ort verfügbaren Gewerbestromtarife. Für Gewerbestrom gibt es bei CHECK24 mittlerweile über 7.000 verschiedene Tarife.
Sie wählen beim Gewerbestromvergleich in der Tarifübersicht die Option "Alle Ökotarife" oder "Nur Öko nachhaltig" – schon werden nur Ökostromtarife angezeigt. Wer sein Unternehmen ausschließlich mit Ökostrom betreiben möchte, braucht den Vergleichsrechner also lediglich an die persönlichen Wünsche anpassen.
Sie können die Suche nach einem günstigen Stromtarif ganz einfach auf Ökostrom beschränken und nur Ökostromanbieter vergleichen. Hierfür einfach beim Strompreisvergleich die Filteroption „Alle Ökotarife“ auswählen. Wenn Sie im Anschluss das Suchergebnis im Vergleich noch weiter eingrenzen möchten, gibt es die Möglichkeit die Option „Nur Öko nachhaltig“ zu wählen. Wer sich für „Nur Öko nachhaltig“ entscheidet, erhält im Vergleich nur Ökostromanbieter, die mit dem „OK-Power-Label“ oder dem „Grüner Strom Label“ gekennzeichnet sind oder deren Anbieter nachweisen kann, dass er in großem Umfang in die lokale Ökostromproduktion investiert.
CHECK24 ist Unternehmen des Jahres 2022
Im Rahmen der Studie „Unternehmen des Jahres“, die im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung realisiert wurde, ist CHECK24 im Bereich Vergleichsportale (online) als Unternehmen des Jahres 2022 ausgezeichnet worden.
Gesamtsieger Strom- und Gasvergleich im Test der DtGV 2021
Im aktuellen Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien hat der Strom- und Gasvergleich von CHECK24 den ersten Platz belegt. In allen vier untersuchten Kategorien "Nutzerfreundlichkeit", "Preise", "Transparenz" und "Kundendienst" wurde CHECK24 immer mit "sehr gut" bewertet.