Kundenbewertungen für Greenpeace Energy
|
![]() |
Da die Umweltorganisation Greenpeace e.V. nach Öffnung des europäischen Strommarkts keinen Ökostromanbieter fand, der den eigenen strengen Kriterien entsprach, gründete der Verein 1999 kurzerhand einen eigenen Stromanbieter: Greenpeace Energy. Im Jahr 2000 startete der Stromanbieter mit nur 186 Kunden und bereits im Folgejahr konnte die erste Tochterfirma Planet energy auf den Markt gebracht werden, die mit der Planung und dem Bau sauberer Kraftwerke beauftragt wurde.
Greenpeace Energy wollte von Anfang an nicht nur nachhaltigen Ökostrom liefern, sondern diesen auch in eigenen Anlagen herstellen. Greenpeace Energy garantiert dafür, dass der angebotene Ökostrom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Mit diesem Konzept konnte der Energieanbieter mittlerweile über 173.000 Kunden für sich gewinnen und sein Portfolio im Jahr 2011 um Ökogas, sogenanntes Windgas, erweitern. Da eine flächendeckende Gewinnung von Ökogas durch Windgas-Technologie noch nicht gewährleistet ist, bietet Greenpeace Energy derzeit Erdgas an, dem ein Anteil an Windgas beigemischt wird. Der Ökostromanbieter möchte durch den Ausbau weiterer Anlagen, Erdgas schrittweise durch eigenes Ökogas ersetzen. Greenpeace Energy hat bereits 143 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert.
Die Greenpeace Energy Strompreise hängen vom Verbrauch, von Ihrer Postleitzahl und vom jeweiligen Stromtarif ab. Den Strompreis eines Tarifs im ersten Vertragsjahr finden Sie in der jeweiligen Tarifbox in großer blauer Schrift.
Scrollen Sie für die Strompreise von Greenpeace Energy hoch oder klicken Sie hier:
Greenpeace Energy Strompreise
Greenpeace Energy bietet eine Vielzahl an Stromtarifen mit unterschiedlichen Vertragskonditionen an. CHECK24 empfiehlt Stromtarife, die den empfohlenen Einstellungen entsprechen. Empfohlene Tarife erkennen Sie an der Kennzeichnung "CHECK24 geprüft".
Lesen Sie hier detaillierte Informationen zu den empfohlenen Einstellungen:
CHECK24 geprüfte Energietarife
Um zu den Greenpeace Energy Stromtarifen zu gelangen, scrollen Sie hoch, oder klicken Sie hier:
Greenpeace Energy Stromtarife
Die Meinungen von Kunden, die Erfahrungen mit Greenpeace Energy gemacht haben, und ob Greenpeace Energy zu empfehlen ist, können Sie hier nachlesen:
Greenpeace Energy Kundenbewertungen
Die Greenpeace Energy Gaspreise hängen vom Verbrauch, von Ihrer Postleitzahl und vom jeweiligen Gastarif ab. Den Gaspreis eines Tarifs im ersten Vertragsjahr finden Sie in der jeweiligen Tarifbox in großer blauer Schrift.
Scrollen Sie für die Gaspreise von Greenpeace Energy hoch oder klicken Sie hier:
Greenpeace Energy Gaspreise
Greenpeace Energy bietet eine Vielzahl an Gastarifen mit unterschiedlichen Vertragskonditionen an. CHECK24 empfiehlt Gastarife, die den empfohlenen Einstellungen entsprechen. Empfohlene Tarife erkennen Sie an der Kennzeichnung "CHECK24 geprüft".
Lesen Sie hier detaillierte Informationen zu den empfohlenen Einstellungen:
CHECK24 geprüfte Energietarife
Um zu den Gastarifen von Greenpeace Energy zu gelangen, scrollen Sie hoch oder klicken Sie hier:
Greenpeace Energy Gastarife
Für den Anbieterwechsel benötigen Sie Ihren Zählerstand zunächst nicht. Ihr neuer Anbieter wird Ihren Zählerstand nach dem Vertragsabschluss erfragen. Ihren Zählerstand finden Sie auf Ihrem Stromzähler oder Gaszähler. Falls Sie Mieter sind und nicht wissen, wo Sie ihren Stromzähler finden, können Sie bei Ihrem Vermieter oder bei Ihrer Hausverwaltung nachfragen.