Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 44
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Laut dem Gerichtshof der Europäischen Union haften Gewerbetreibende nicht für ihr öffentliches WLAN.
Laut Immobilienforschern stehen deutschlandweit aktuell über zwei Millionen Wohnungen leer.
Trotz Einführung der Mietpreisbremse verlangt der Großteil der Vermieter für Mietwohnungen offenbar zu hohe Mieten.
Nachmieter sollen künftig die Höhe der Vormiete erfahren. Das fordert die SPD.
Beziehen volljährige Kinder Hartz IV und leben sie noch bei ihren Eltern, dürfen deren Einkünfte auf die Grundsicherung angerechnet werden.
Sind nicht ausreichend Kita-Plätze vorhanden, muss eine Stadt laut aktuellem Urteil die Kosten für den Besuch eines Waldorfkindergartens übernehmen.
Sind Nebenkostenforderungen bereits verjährt, darf der Vermieter laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs nicht die Mietkaution einbehalten.