Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pflege@check24.de
Personalmangel, schlechte Qualität in der Versorgung und wenig Wertschätzung von Politik und Gesellschaft: Die Stimmung in der Pflegebrache ist düster.
Die Zahl der Pflegezusatzversicherungen ist in fünf Jahren um 61 Prozent gestiegen. Aktuell gibt es über 3,5 Millionen solcher Versicherungsverträge.
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert einen Mindestpersonalschlüssel für Pflegeheime. Für die Krankenkassen reicht mehr Geld allein jedoch nicht aus.
Das Jahr 2017 hat in der Pflege viele Veränderungen und politische Diskussionen gebracht. Wir haben die wichtigsten Themen zusammengefasst.
Wegen der Pflegereform mussten Antragsteller 2017 deutlich länger auf eine Entscheidung der gesetzlichen Pflegeversicherung warten als im Jahr zuvor.
Immer mehr Pflegebedürftige sind auf staatliche Unterstützung angewiesen. Im Jahr 2016 haben bereits 440.000 Betroffene Sozialhilfe bezogen.
Die Verbraucherzentralen fürchten, dass Pflegebedürftige durch immer weiter steigende Zuzahlungen finanziell überfordert werden. Sie fordern ein Eingreifen der Politik.