Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 75
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pflege@check24.de
Zum heutigen Internationalen Tag der Pflege erklärt der CHECK24-Kundenberater Peer Asmussen, warum man sich frühzeitig mit dem Thema Pflege auseinandersetzen sollte.
Bundesweit fehlen mehr als 35.000 Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor.
In Norddeutschland soll der Reformationstag zum Feiertag werden. Die Arbeitgeber fordern einen Ausgleich: die Beschäftigten dort sollen höhere Pflegebeiträge zahlen.
Die gesetzlichen Kassen fordern einen höheren Beitrag zur Pflegeversicherung: Nur so könne eine bessere Bezahlung des Personals finanziert werden.
Wegen steigender Leistungsausgaben hat die gesetzliche Pflegeversicherung das Jahr 2017 mit einem Minus in Höhe von 2,4 Milliarden Euro abgeschlossen.
Laut einer aktuellen Studie nehmen viele pflegende Angehörige Leistungen nicht in Anspruch, die ihnen von der gesetzlichen Pflegekasse zustehen würden.
Seit Anfang des Jahres müssen die gesetzlichen Pflegekassen wieder innerhalb von 25 Arbeitstagen über einen Antrag auf Pflegeleistungen entscheiden.