Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pflege@check24.de
Den Großteil der Pflegearbeit leisten Angehörige einer hilfsbedürftigen Person alleine. Dabei ist Pflege mehr als ein Vollzeitjob.
Laut einer aktuellen Umfrage kann sich jeder vierte Senior vorstellen, von einem Roboter zu Hause gepflegt zu werden.
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die meisten Deutschen wollen zu Hause gepflegt werden. Zweidrittel können sich vorstellen, einen nahen Angehörigen zu pflegen.
Durch die Pflegereform gelten mehr Menschen als pflegebedürftig: Bisher haben rund 80.000 Menschen zusätzlich einen Anspruch auf Pflegeleistungen.
Fast jeder dritte Pflegeheimbewohner in Deutschland erhält ein Antidepressivum. Vor allem Demenzkranke bekommen zudem weitere Psychopharmaka.
Laut aktuellen Medienberichten ist die Zahl der Anträge auf Pflegeleistungen im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel gestiegen.
Die Zahl der Pflegebedürftigen ist erneut angestiegen. 2015 waren laut dem Statistischen Bundesamt hierzulande knapp 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig.