Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pflege@check24.de
Nach einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung könnte der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung bis 2050 auf fünf Prozent steigen.
Für Pflegekräfte soll künftig ein verbindlicher Tarifvertrag gelten. Das sieht ein neues Gesetz vor, das der Bundestag beschlossen hat. Die Löhne in der Pflege sollen dadurch steigen.
Die DAK-Gesundheit will die gesetzliche Pflegeversicherung reformieren. Mithilfe von Steuerzuschüssen sollen die Eigenanteile für Pflegebedürftige gedeckelt werden.
Bisher glänzten Pflegeheime fast durchweg mit wenig aussagekräftigen Höchstnoten. Das soll sich mit einem neuen Pflege-TÜV ändern, der Einrichtungen genauer prüft.
Pflegebedürftige im Heim müssen immer mehr privat zahlen. Laut aktuellen Zahlen des PKV-Verbands ist der Eigenanteil auf fast 2.000 Euro gestiegen.
Fast jeder zweite Deutsche hat Angst, im Alter zu einem Pflegefall zu werden. Das zeigt eine aktuelle Studie der R+V Versicherung zu den Ängsten der Bundesbürger.
Die meisten Bundesbürger überschätzen die monatlichen Kosten für eine private Pflegezusatzversicherung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des PKV-Verbands.