Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Die Bundesregierung zahlt den gesetzlichen Krankenkassen jährlich fast zehn Milliarden Euro weniger als für die Versorgung von Hartz-IV-Empfängern nötig wäre.
Laut einer aktuellen PKV-Studie gibt es kaum Unterschiede bei den Wartezeiten auf einen Arzttermin: Kassenpatienten müssten nicht deutlich länger warten.
Eine aktuelle Auswertung von CHECK24 zeigt: Die gesetzlich Versicherten könnten jedes Jahr bis zu 6,2 Milliarden Euro bei den Zusatzbeiträgen sparen.
Ab 1. Mai 2018 zahlen Versicherte der IKK classic weniger für ihre Krankenversicherung: Die Kasse senkt ihren Zusatzbeitrag um 0,2 Prozentpunkte auf 1,2 Prozent.
Die Audi BKK geht mit einem stabilen Zusatzbeitrag in das nächste Jahr. Der Zusatzbeitrag wird unverändert bei 0,7 Prozent liegen.
In einem Antrag an die Bundesregierung fordern die Linken, Krankenkassenbeiträge für geringverdienende Selbstständige zu senken und Schulden zu erlassen.
Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlung für die Grippeimpfung überarbeitet. Die Kassen könnten künftig Vierfachimpfstoffe erstatten.