Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Neue Arzneimittel werden immer teurer. Gleichzeitig bieten sie nur wenig Zusatznutzen. Das geht aus dem aktuellen TK-Innovationsreport hervor.
Die Vertragsärzte der Kassen sollen 2018 insgesamt eine Milliarde Euro mehr erhalten. Die Ärztevertreter zeigen sich jedoch enttäuscht.
Die meisten Versicherten wissen, dass die Krankenkasse sie beim Verdacht auf einen Behandlungsfehler unterstützt. Dies ist den gesetzlich Versicherten wichtig.
Die Barmer fordert, den Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen zu reformieren. Sie schlägt eine Versorgungsstrukturkomponente vor.
Für Gesundheitsleistungen zahlen gesetzlich Versicherte 448 Euro pro Jahr aus eigener Tasche dazu. Die Höhe der Zuzahlungen ist in kurzer Zeit stark angestiegen.
Rechtzeitig zur Bundestagswahl: CHECK24 erklärt, was die Parteien in Sachen Krankenversicherung vorschlagen.
Die gesetzlichen Krankenkassen verzeichnen immer höhere Beitragsschulden ihrer Versicherten. Das liegt vor allem an geringverdienenden Selbstständigen.