Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für homöopathische Behandlungen. Nur jeder vierte Verbraucher interessiert sich jedoch dafür.
Seit dem 10. März gibt es Cannabis auf Rezept. Die Krankenkassen fürchten hohe Kosten und zweifeln die Wirksamkeit solcher Therapien an.
Fast jeder hatte schon mal Rücken: Was kann man selbst dagegen tun? Und was zahlt die Krankenkasse? CHECK24 verrät es.
Die Kassen zahlen die Untersuchung zur Krebsfrüherkennung für Frauen ab 35 künftig nur noch alle drei Jahre. Dafür gibt es bald einen weiteren Test.
Während Gesundheitsminister Gröhe ein Versandhandel-Verbot für rezeptpflichtige Arzneimittel fordert, spricht sich die EU-Monopolkommission dagegen aus.
Die Krankenkassen haben Rücklagen in Milliardenhöhe aufgebaut: Ärzte und Kliniken fordern jetzt mehr Geld von den Kassen.
Die Große Koalition hat die geplante Preisbremse aus dem Gesetzesentwurf für ein neues Arzneimittelgesetz gestrichen. Dafür bleiben die Preise öffentlich.