Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Eine aktuelle Umfrage der Ersatzkassen zeigt: Die meisten Deutschen sind mit der medizinischen Versorgung zufrieden. Zusatzbeiträge lehnen fast alle ab.
Aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigungen zeigen: Derzeit fehlen bundesweit mehr als 2.600 Hausärzte. Vor allem ländliche Regionen sind betroffen.
Hat ein Patient mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Auswahl, muss sein Arzt ihn darüber aufklären. Das geht aus einem aktuellen Gerichtsurteil hervor.
Laut einer Analyse der DAK-Gesundheit haben sich 2017 mehr Arbeitnehmer krankgemeldet als im Jahr zuvor. Grund dafür waren häufigere Atemwegserkrankungen.
Vor dem Start der Koalitionsverhandlungen fordert die SPD eine einheitliche Gebührenordnung bei Arzthonoraren für gesetzlich und privat Krankenversicherte.
Die Barmer zahlt ab sofort für Risikogruppen die Grippeimpfung mit einem Vierfach-Impfstoff, der gegen vier Virusvarianten schützt.
Der Dreifachimpfstoff gegen Grippe schützt derzeit nur bedingt. Hochrisikopatienten sollten sich mit einem Vierfachimpfstoff impfen lassen.