Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Zahnzusatzversicherung für die Zahnreinigung

  • Unverbindlich und kostenlos vergleichen
  • Die besten Tarife für Zahnreinigung finden

Willkommen zurück!

  • Geburtsdatum

Zahnreinigung Das Wichtigste zusammengefasst

  • Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) kostet etwa 100-150 Euro und wird von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, kann aber durch eine Zahnzusatzversicherung abgedeckt werden.
  • Ein- bis zweimal jährlich sollte eine PZR durchgeführt werden, da selbst gründliches Zähneputzen nicht alle Beläge entfernt und die Behandlung das Risiko für Zahnkrankheiten deutlich senkt.
  • Die PZR umfasst die Entfernung von Zahnstein und Belägen durch Ultraschall und Sandstrahler, sowie das Polieren und Fluoridieren der Zähne.
  • Mit einem Zahnzusatzversicherung-Vergleich bei CHECK24 lassen sich Tarife finden, die die PZR einschließen, wobei bis zu 85 % der Beiträge eingespart werden können.
Dirk Hilmer, CHECK24-Experte für Zahnzusatzversicherungen

Dieser Inhalt wird regelmäßig geprüft von:

Dirk Hilmer, CHECK24-Experte für Zahnzusatz­versicherungen

1.

Zahnzusatzversicherung für die Zahnreinigung

Mit einer Zahnzusatzversicherung lassen sich die Kosten für eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) abdecken. Gute Tarife leisten einmal jährlich bei einer Zahnreinigung. Wer hingegen nur gesetzlich krankenversichert ist, bleibt auf den Kosten von rund 100 bis 150 Euro sitzen. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen bei einer Zahnreinigung meist nichts. Bei einer professionellen Zahnreinigung werden die harten Beläge wie Zahnstein und weichen wie Plaque entfernt.

Denn selbst beim gründlichen Zähneputzen – auch mit einer elektrischen Bürste – erreicht man nicht sämtliche Zahnflächen. Besonders in den Zahnzwischenräumen können sich leicht Beläge bilden, auf denen sich schädliche Bakterien ansiedeln, die Zähne und Zahnfleisch angreifen.

Ein- bis zweimal im Jahr zur professionellen Zahnreinigung

Experten empfehlen, ein- oder zweimal im Jahr eine professionelle Reinigung der Zähne vornehmen zu lassen.

2.

Regelmäßige Zahnreinigung senkt das Risiko für Krankheiten

Durch eine regelmäßige Zahnreinigung sinkt das Risiko für Zahnkrankheiten deutlich. Besonders Menschen mit einem erhöhten Risiko für Karies oder Parodontitis, Senioren und Kinder mit Zahnspangen profitieren von einer regelmäßigen Zahnreinigung.

Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Selbst Zahnersatz hält dadurch mitunter deutlich länger. Während der Behandlung entfernt der Zahnarzt oder Dentalhygieniker den Zahnstein mit Ultraschallgeräten. Farbige Beläge werden mit speziellen Sandstrahlern oder Polierpasten entfernt, die Zahnfleischtaschen werden mit Schabern gereinigt. Daneben kommen Bürsten oder Zahnseide zum Einsatz.

Leistungen der professionellen Zahnreinigung auf einen Blick:

  • Entfernen von harten und weichen Belägen
  • Polieren und Fluoridieren der Zähne
  • Informationen zur richtigen Mundhygiene

Grundstein für gesunde Zähne bis ins hohe Alter

Eine regelmäßige Zahnreinigung legt den Grundstein für gesunde Zähne bis ins hohe Alter. Wer Wert auf eine umfangreiche Prophylaxe legt, sollte daher einen Zahnzusatzversicherungs-Tarif abschließen, der die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung – wenigstens einmal im Jahr – übernimmt.

3.

Zahnzusatzversicherungen für die Zahnreinigung vergleichen

Passende Tarife finden Sie mit dem kostenlosen Vergleichsrechner von CHECK24. Suchen Sie mit dem Zahnzusatzversicherung-Vergleich nach einer Versicherung, bei welcher die professionelle Zahnreinigung im Leistungsumfang enthalten ist. Ob ein Tarif solche Leistungen bietet, berücksichtigt zudem unser Zahnzusatzversicherung-Test.

Das Auswahlkriterium „Professionelle Zahnreinigung“ ist standardmäßig in unserem Vergleichsrechner voreingestellt. Bei CHECK24 vergleichen Sie zahlreiche Tarife und können dabei bis zu 85 % an Beiträgen sparen.

Unabhängige Beratung durch Experten

Dirk Hilmer, CHECK24-Experte für Zahnzusatz­versicherungen
Zahnzusatzversicherung für die Zahnreinigung
  • Unverbindlich und kostenlos vergleichen
  • Die besten Tarife für Zahnreinigung finden

Das sagen unsere Kunden

CHECK24 Versicherungen
5.0 / 5
36.984 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Previous
Next
"Bedienungsfreundlich"
7.7.2025
"Klappt alles wunderbar"
7.7.2025
"Immer wieder gerne."
7.7.2025
"Wird immer sehr gerne und schnell geholfen. Sehr freundlich..."
7.7.2025
"Bin sehr zufrieden mit CHECK24, alles ist unkompliziert und..."
7.7.2025

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 197 Tarife der Zahnzusatzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.

Geburtsdatum

Bitte geben Sie das Geburtsdatum der zu versichernden Person ein, damit der richtige Beitrag errechnet werden kann.