Selbst kleine Apotheken-Geschenke sind unzulässig
Bislang verteilten Apotheken an ihre Kunden gerne kleine Werbegeschenke. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt für rezeptpflichtige Mittel ausdrücklich untersagt.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Bislang verteilten Apotheken an ihre Kunden gerne kleine Werbegeschenke. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt für rezeptpflichtige Mittel ausdrücklich untersagt.
Arzneimittel und Therapien können helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Krankenkassen müssen die Kosten aber nicht tragen, hat das Bundessozialgericht entschieden.
Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat gleich mehrere geplante Reformen des Bundesgesundheitsministers kritisiert: Sie würden die Sicherheit der Patienten gefährden.
Aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs zu Eigenbedarfskündigungen mahnen genauere Prüfungen bei von Mietern vorgebrachten Härtefällen an.
Laut einer aktuellen Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft sind die in Deutschland gestohlenen Fahrräder immer teurer.
Wer den Arbeitgeber wechselt, kann in der Regel auch seine Krankenkasse wechseln. Viele Versicherte kennen diese Regelung jedoch noch nicht.
Laut einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs müssen Arbeitgeber in den EU-Staaten die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch erfassen.