Privatversicherte erhalten schneller Arzttermine
Eine aktuelle Studie zeigt: Privatversicherte haben weniger Schwierigkeiten, einen Termin beim Arzt zu bekommen, und sind zufriedener als Kassenpatienten.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Eine aktuelle Studie zeigt: Privatversicherte haben weniger Schwierigkeiten, einen Termin beim Arzt zu bekommen, und sind zufriedener als Kassenpatienten.
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet laut einer aktuellen CHECK24-Umfrage eine generelle Impfpflicht. Im Osten Deutschlands ist die Zustimmung höher als im Westen.
Der Bundestag hat Änderungen im Gesundheitsbereich beschlossen: Die Ausbildung für Hebammen und Psychotherapeuten wird reformiert, Implantate werden zentral erfasst.
Die Krankenkassen zahlen künftig einen Bluttest, um das Downsyndrom bereits in der Schwangerschaft nachweisen zu können - allerdings nur in bestimmten Fällen.
Ab dem Jahr 2021 sollen Krankmeldungen digital erfolgen. Die Bundesregierung will am heutigen Mittwoch ein entsprechendes Gesetz auf den Weg bringen.
Beschäftigte im Homeoffice schätzen ihre Freiräume. Die psychische Belastung ist beim Arbeiten von zu Hause jedoch größer, zeigt eine aktuelle Studie der AOK.
Kliniken in Deutschland greifen bei Operationen zu häufig auf Bluttransfusionen zurück. Das kritisiert die Barmer in ihrem aktuellen Krankenhausreport.