Jeder dritte Verkehrstod durch zu hohes Tempo
Die Zahl der Verkehrstoten ist in Deutschland rückläufig. Problematisch bleibt zu schnelles Fahren, das für ein Drittel aller Verkehrstoten verantwortlich ist.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Die Zahl der Verkehrstoten ist in Deutschland rückläufig. Problematisch bleibt zu schnelles Fahren, das für ein Drittel aller Verkehrstoten verantwortlich ist.
Die meisten Deutschen verfügen über keinen Versicherungsschutz für den Todesfall. Selbst bei Paaren mit Kindern ist die Mehrheit nicht abgesichert.
Viele Deutsche fürchten, dass die gesetzliche Rente später nicht reicht und sie weiterarbeiten müssen. Trotzdem sorgen längst nicht alle privat vor.
Für viele Steuerzahler entfällt ab 2021 der Soli-Zuschlag. Eine Mehrheit der Deutschen ist offenbar bereit, mit der Ersparnis die Altersvorsorge aufzubessern.
Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist für Erwerbstätige wichtig. Eine aktuelle Studie zeigt, was Verbraucher von einer Versicherung erwarten.
Die Krankenkassen haben im ersten Quartal ein Minus in Milliardenhöhe eingefahren. Der Bund wird dieses Jahr zusätzliche 3,5 Milliarden Euro überweisen.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat 21 gesetzliche Krankenkassen untersucht. Vier Kassen erhielten ein "sehr gut" - vor allem für Service und Leistung.