Ausgaben der PKV steigen im ersten Halbjahr 2020
Durch Corona sind die Ausgaben in der privaten Krankenversicherung gestiegen: für den Verband ein Beleg dafür, dass die PKV kein Krisengewinnler ist.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Durch Corona sind die Ausgaben in der privaten Krankenversicherung gestiegen: für den Verband ein Beleg dafür, dass die PKV kein Krisengewinnler ist.
Eine Antwort der Bundesregierung zeigt, dass fast jede zweite gesetzliche Rente unter 1.000 Euro liegt. Die Pensionen von Beamten sind deutlich höher.
Während der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Zeit war es für viele Verbraucher schwierig, sich fit zu halten. Das zeigt sich bei den Anträgen auf eine Risikolebensversicherung: Verbraucher sind im Schnitt jetzt 1,3 Kilogramm schwerer.
Die südlichen Bundesländer sind am häufigsten von Blitzeinschlägen betroffen. Die wenigsten Hausratversicherungen werden im Saarland abgeschlossen.
Wir erklären, was die anhaltend niedrigen Zinsen für private Rentenversicherungen bedeuten und was Verbraucher bei der Auswahl eines Tarifs beachten sollten.
Die Corona-Krise hat alle Bereiche des Lebens getroffen, auch den Straßenverkehr. Seit Beginn der Pandemie erfreuen sich Fahrräder und Co. großer Beliebtheit.
Stiftung Warentest hat Tarife der Grundfähigkeitsversicherung untersucht. Die Versicherung sei vor allem für körperlich arbeitende Menschen geeignet.