Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Knapp zwei Drittel aller Frauen würden finanziell unter dem Verlust ihres Partners leiden. Dennoch haben nur wenige eine Risikolebensversicherung, um ihre Hinterbliebenen abzusichern.
Risikogruppen wie chronisch Kranke oder Ältere sollten sich gegen Grippe impfen lassen. Die Barmer rät ihnen, jetzt noch rechtzeitig vor der Grippewelle zur Impfung zu gehen.
Die doppelte Verbeitragung der Betriebsrenten soll abgeschafft werden. Doch die Koalitionspartner streiten über die Finanzierungsmöglichkeiten des Vorhabens.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat vorläufige Zahlen zur privaten Krankenversicherung veröffentlicht: Die Zahl der PKV-Verträge bleibt stabil.
Die extremen Wetterverhältnisse 2018 haben laut einer YouGov-Studie viele Deutsche geprägt. Einige erwarten deshalb 2019 weitere Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen.
Ärzte stehen der Digitalisierung des Praxisalltags positiv gegenüber. eHealth-Anwendungen sind zwar weithin bekannt, werden allerdings nur von wenigen Ärzten genutzt.
Die Zahl der Fehltage durch psychische Erkrankungen ist 2018 leicht zurückgegangen. Insgesamt meldeten sich deutsche Arbeitnehmer allerdings etwas häufiger krank als im Vorjahr.