Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Im Jahr 2012 wollen die meisten Krankenkassen den Zusatzbeitrag abschaffen. Möglich wird das durch die finanzielle Entspannung im Gesundheitsfond.
Bei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es die nächste Fusion. Die AOK Rheinland-Pfalz und die AOK Saarland gaben den Zusammenschluss zum 1. März bekannt.
Die Krankenkassen erwirtschafteten in den ersten drei Quartalen 2011 einen satten Überschuss von 3,94 Milliarden Euro - im Vorjahr waren es 277 Millionen.
Mit der KKH-Allianz will die zweite Krankenkasse ab 2012 auf den Zusatzbeitrag verzichten. Zuvor hatte bereits die DAK derartiges angekündigt.
Die DAK strebt eine weitere Fusion an: Ab dem 1. Januar 2012 wird auch die kleine BKK Axel Springer in der neuen Riesenkasse DAK-Gesundheit aufgehen.
Die BKK für Heilberufe wird zum Jahresende vom BVA dicht gemacht. Damit ist die zweite Schließung einer Kasse seit Einführung des Gesundheitsfonds amtlich.
Die DAK-Gesundheit wird ab April 2012 keinen Zusatzbeitrag mehr erheben. Die neue Kasse geht aus der Fusion von DAK und BKK Gesundheit hervor.