Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Deutsche Arbeitnehmer haben sich im ersten Halbjahr 2015 häufiger krankgemeldet als im letzten Jahr. Das zeigt eine Studie der DAK Gesundheit.
Korrupte Ärzte müssen in Zukunft mit Haftstrafen von bis zu fünf Jahren rechnen. Die Bundesregierung hat ein entsprechendes Gesetz beschlossen.
Schwangere Frauen nehmen mehr Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch als eigentlich vorgesehen. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung kritisiert diese Überversorgung.
Immer mehr Patienten werden wegen Rückenschmerzen im Krankenhaus behandelt. Aber vielen wird dort nicht wirksam geholfen, zeigt eine Studie der Barmer GEK.
Das wissenschaftliche Institut der AOK hat den Ärzteatlas 2015 vorgestellt: Demnach gibt es hierzulande zu viele Ärzte. Diese sind aber ungleich verteilt.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die bestehenden Regelungen zur Zwangsbehandlung psychischer Kranker teilweise verfassungswidrig sind.
Nach einer aktuellen Statistik des GKV-Spitzenverbands sind die Ausgaben für Heilmittel im vergangenen Jahr auf insgesamt 5,6 Milliarden Euro angestiegen.