Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 58unfallversicherung@check24.deMit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenDer lineare Tarif bei einer privaten Unfallversicherung kann gewissermaßen als das Normalmodell bezeichnet werden. Linear bedeutet in diesem Kontext, dass nach einem Unfall ausnahmslos alle Invaliditätsgrade abgedeckt sind. Versicherungsnehmer erhalten auf prozentualer Basis einen Anteil an der vereinbarten Versicherungssumme.
Die Höhe der Leistungen hängt vor allem vom Grad der körperlichen Beeinträchtigung ab (Gliedertaxe). Für die meisten Berufstätigen ist ein linearer Tarif ausreichend, wenn die Unfallrisiken gering sind und die Invaliditätsgrade eher niedrig ausfallen. Als Schutz bei höheren Invaliditätsgraden eignet sich ein linearer Tarif eher nicht. Denn die finanziellen Einbußen und die sonstigen Folgekosten sind oft sehr hoch.
Für eine ausreichende, wirtschaftliche Absicherung in solchen Fällen eignen sich andere Tarife (Mehrleistungstarif oder Progressionstarif) besser. Gerade Versicherte in unfallgefährdeten Berufen sowie Freiberufler und andere Selbständige, aber auch Anhänger von Sportarten mit höherem Unfallrisiko sind mit linearen Tarifen oftmals nicht gut versorgt.
Über 240 Tarife unverbindlich und kostenlos vergleichen