Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 58
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de
CHECK24 Bewertungen
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 58unfallversicherung@check24.deMit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahren
zum Ratgeber
Über 70 Prozent aller Unfälle in Deutschland ereignen sich in der Freizeit und sind somit nicht vom gesetzlichen Unfallschutz abgedeckt. Wenn Sie sich und Ihre Familie gegen die finanziellen Folgen eines schweren Unfalls absichern möchten, sollten Sie daher eine private Unfallversicherung abschließen.
Der gesetzliche Versicherungsschutz greift nur dann, wenn nachweislich ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit vorliegt. Eine private Unfallversicherung hat viele Vorteile und ermöglicht es, den Unfallschutz zu individualisieren.
Mehr zum Thema gesetzliche und private Unfallversicherung
zum Ratgeber
Laut dem Deutschen Grünen Kreuz für Gesundheit erleiden in Deutschland jährlich circa 1,8 Millionen Kinder einen Unfall. 220.000 Kinder pro Jahr werden bei einem Unfall so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus versorgt werden müssen – etwa 800.000 Kinder müssen ambulant behandelt werden.
Nachfolgend finden Sie wichtige Tipps, worauf Sie achten sollten, um die Sicherheit Ihrer Kinder in den verschiedenen Lebensbereichen zu erhöhen – und somit das Unfallrisiko zu senken.
Mehr zum Thema Unfallprävention für Kinder
zum Ratgeber
Jeder dritte Unfall (32 Prozent) ereignet sich im Haushalt – Grund genug, um sich über mögliche Risikofaktoren in den eigenen vier Wänden und entsprechende Präventionsmaßnahmen zu informieren. Denn Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht.
Für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden und ein niedrigeres Unfallrisiko können Sie ein paar allgemeine Tipps beherzigen. Diese haben wir Ihnen in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Mehr zum Thema Unfallprävention im Haushalt
zum Ratgeber
Rund jeder siebte Haushaltsunfall (13,7 Prozent) ereignet sich in der Küche – oft aus reiner Unachtsamkeit. Daher sollte eine moderne Küche sowohl gemütlich als auch funktional und sicher gestaltet sein – oft ein Spagat.
Im Folgenden informieren wir Sie über typische Unfälle in der Küche und wie Sie die Sicherheit rund um die Küchenzeile erhöhen können.
Mehr zum Thema Sicherheit in der Küche
zum Ratgeber
Ein Unfall kann schwerwiegende Folgen haben und bleibende Schäden hinterlassen. Auf unserer Ratgeberseite können Sie nachlesen, welche Anforderungen für den Umbau einer barrierefreien Wohnung gelten. Außerdem haben wir anhand eines Beispielfalls für Sie zusammengetragen, welche Kosten auf Sie zukommen können, wenn Sie Ihre Wohnung umbauen lassen.
Über 240 Tarife unverbindlich und kostenlos vergleichen