Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 55
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
München, 27.12.2017 | 08:45 | kro
Einbrecher und Diebe stellen sich bei der Ausführung ihrer kriminellen Machenschaften nicht immer besonders intelligent an. Wir haben für Sie zum Jahresende die fünf kuriosesten Schadensfälle 2017 zusammengetragen.
Platz 5: Im Februar brach in Köln ein Mann über eine Balkontür in eine Wohnung ein. Während er diese durchwühlte und Diebesgut zur Mitnahme bereitlegte, betätigte er versehentlich den Notrufknopf des Hausnotrufs.
Der zuständige Wohlfahrtsverband kontaktierte sofort eine Angehörige des Bewohners mit dem Hinweis, in der Leitung "entferntes, offenbar russisches Gebrabbel" vernommen zu haben. Dumm nur, dass der Wohnungsinhaber kein Russe war. Der Einbrecher konnte noch in der Tatwohnung von der Polizei festgenommen werden.Küchenbrände sind eine ernsthafte Gefahr, die oft unterschätzt wird - jeder fünfte Brand beginnt auf dem Küchenherd. Im Ernstfall schützt eine Hausratversicherung vor hohen Kosten.
Die Nachfrage nach Geräten mit Lithium-Ionen-Akkus steigt ungebremst an. Die Akkus können allerdings bei unsachgemäßer Handhabung überhitzen und Brände verursachen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Nutzung achten sollten.
Blitz- und Überspannungsschäden sind laut der Blitzbilanz des GDV im Jahr 2022 zurückgegangen. Bei der durchschnittlichen Höhe des Schadens konnte allerdings ein Anstieg verzeichnet werden.