Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Fahrraddiebstahl verhindern

Fahrradfahren steht bei vielen Menschen hoch im Kurs – leider auch bei Langfingern. Informieren Sie sich hier, was Sie tun können, um einen Fahrraddiebstahl bestmöglich zu verhindern.

Ratgeber: Fahrraddiebstahl verhindern
Ratgeber: Fahrraddiebstahl verhindernjetzt kostenlos downloaden 
CHECK24 Social Media

Sie möchten beraten werden?

Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.

089 - 24 24 12 55hrv@check24.de

Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Fahrradfahren macht großen Spaß und hat gegenüber Auto- und Motorradfahren zwei gravierende Vorteile: Es fördert die Gesundheit und ist umweltfreundlich! Hinzu kommt, dass die Preise für Sprit und Fahrscheine für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ständig ansteigen. So gesehen ist das Fahrrad auch ein sehr preiswertes Fortbewegungsmittel.

Was einem die Freude am Fahrradfahren jedoch verderben kann, ist ein Fahrraddiebstahl. In unserem Ratgeber finden Sie wichtige Informationen, wie Sie Ihr Rad gegen Diebstahl schützen und versichern können. Des Weiteren geben wir Ihnen viele wertvolle Tipps, damit Sie noch lange Zeit viel Freude an Ihrem Drahtesel haben.

Fahrraddiebstahl in Deutschland

Dass Fahrräder ein äußerst beliebtes Diebesgut sind, zeigen die Kriminalstatistiken. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 261.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet – das sind pro Tag rund 715 Fahrräder.

Setzt man die Anzahl der Fahrraddiebstähle in Relation zur Einwohnerzahl, wurden in Bremen die meisten Fahrraddiebstähle angezeigt. Dahinter folgen Hamburg, Berlin und Sachsen. Der nachfolgenden Grafik können Sie entnehmen, in welchem Bundesland am wenigsten Räder als gestohlen gemeldet werden.

 

Anzahl an Fahrraddiebstählen in den einzelnen Bundesländern 2019

 

Fahrraddiebstahl ist stark von der Örtlichkeit abhängig. Wie die Statistik zeigt, gilt beispielsweise Baden-Württemberg im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen als relativ sicher. In der baden-württembergischen Stadt Karlsruhe jedoch kamen im Jahr 2020 auf 100.000 Einwohner 626 Diebstähle, im westfälischen Remscheid hingegen nur 55.

Städtevergleich

Die nachfolgenden Tabellen zeigen die fünf deutschen Städte, in denen gemäß Polizeilicher Kriminalstatistik im Jahr 2020 die meisten beziehungsweise wenigsten Fahrräder gestohlen wurden.

Fahrraddiebstahl-Hochburgen 2020

Stadt Fahrraddiebstähle pro 100.000 Einwohner Polizeilich erfasste Fahrraddiebstähle (Gesamtzahl) Aufklärungsquote
Leipzig 1.539 9.129 9,4 %
Münster 1.416 4.463 6,5 %
Halle (Saale) 1.243 2.968 5,8 %
Osnabrück 1.172 1.936 9,5 %
Potsdam 902 1.626 9,2 %

 

Städte mit den wenigsten Fahrraddiebstählen 2020

Stadt Fahrraddiebstähle pro 100.000 Einwohner Polizeilich erfasste Fahrraddiebstähle (Gesamtzahl) Aufklärungsquote
Remscheid 55 61 6,6 %
Solingen 102 163 11,0 %
Siegen 105 108 11,1 %
Pforzheim 114 144 20,1 %
Wuppertal 125 444 8,1 %

 

Bei den dargestellten Zahlen ist zu bedenken, dass es sich dabei nur um die bei der Polizei registrierten Fahrraddiebstähle handelt. Viele Personen erstatten bei einem Diebstahl überhaupt keine Anzeige. Die Dunkelziffern beim Fahrraddiebstahl liegen weitaus höher als die offiziellen Zahlen. Zudem bringen die effektivste Polizeiarbeit und der beste Stellplatz nichts, wenn Sie Ihr Fahrrad nicht richtig gegen Diebstahl sichern.

Fahrraddiebstahlschutz in der Hausratversicherung

Eine Auswertung der im Jahr 2020 über CHECK24 abgeschlossenen Hausratversicherungen zeigt, dass in deutschen Diebstahlhochburgen Fahrräder häufig über die Hausratversicherung abgesichert sind. Berücksichtigt wurden die Diebstahlzahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern.

Der CHECK24-Index der Hausratversicherung berechnet sich wie folgt: Anteil der Hausratversicherungen inklusive Fahrradklausel je Stadt geteilt durch den Anteil der Hausratversicherungen inklusive Fahrradklausel bundesweit.

 

Fahrraddiebstähle und Hausratversicherung 2020

Stadt Fahrrad­diebstähle pro 100.000 Einwohner Index Hausrat­versicherung
Leipzig 1.539 145
Münster 1.416 179
Bremen 881 120
Hannover 863 114
Hamburg 789 104
Berlin 752 103
Dresden 712 144
Köln 697 99
Düsseldorf 584 93
Frankfurt am Main 577 101
Nürnberg 423 116
Dortmund 415 63
München 408 132
Duisburg 379 75
Bielefeld 303 99
Essen 249 75
Stuttgart 186 93
Bochum 163 76
Wuppertal 125 52
Durchschnitt 603 104

 

Ein Fahrrad muss nicht nur richtig ab-, sondern auch angeschlossen werden! Sowohl bei den Fahrradschlössern als auch bei der Art des Absperrens gibt es einiges zu beachten – wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt!

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Fahrraddiebstahl:

Hausratversicherung mit Schutz bei Fahrraddiebstahl

Jetzt vergleichen und günstige Hausratversicherung finden