Mehrheit der Deutschen erwartet Hitzewelle 2019
Die extremen Wetterverhältnisse 2018 haben laut einer YouGov-Studie viele Deutsche geprägt. Einige erwarten deshalb 2019 weitere Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Die extremen Wetterverhältnisse 2018 haben laut einer YouGov-Studie viele Deutsche geprägt. Einige erwarten deshalb 2019 weitere Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen.
Ärzte stehen der Digitalisierung des Praxisalltags positiv gegenüber. eHealth-Anwendungen sind zwar weithin bekannt, werden allerdings nur von wenigen Ärzten genutzt.
Die Zahl der Fehltage durch psychische Erkrankungen ist 2018 leicht zurückgegangen. Insgesamt meldeten sich deutsche Arbeitnehmer allerdings etwas häufiger krank als im Vorjahr.
Beamte auf Widerruf können sich ab sofort einfacher privat versichern. Der PKV-Verband hat seine Öffnungsaktionen auf diese Beamtengruppe ausgedehnt.
Laut einem aktuellen Urteil des Landgerichts München dürfen Kuhglocken auf Weiden genutzt werden, auch wenn sich Anwohner gestört fühlen.
Hinterlässt ein verstorbener Arbeitnehmer Resturlaub, muss dieser den Erben ausbezahlt werden. Dies entscheid das Bundesarbeitsgericht in einem aktuellen Urteil.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach spricht sich für eine gesetzliche Impfpflicht bei Masern aus. Die Kinder- und Jugendärzte unterstützen den Vorstoß.