Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
vorsorge@check24.de
München, 6.2.2019 | 14:57 | msc
Knapp zwei Drittel aller Frauen würden auch finanziell unter dem Verlust ihres Lebenspartners leiden. Dies ergab eine Umfrage der CosmosDirekt. Dennoch schließen nur wenige Partner eine Risikolebensversicherung ab, um im Todesfall ihre Hinterbliebenen abzusichern.
Eine aktuelle Hochrechnung des Statistischen Bundesamts zeigt: Im Januar sind in Deutschland fast ein Fünftel mehr Menschen gestorben als in den Vorjahren.
Die Corona-Pandemie führt dazu, dass mehr Verbraucher mit einer Risikolebensversicherung vorsorgen wollen. Immer mehr informieren sich zudem online.
Die meisten Deutschen verfügen über keinen Versicherungsschutz für den Todesfall. Selbst bei Paaren mit Kindern ist die Mehrheit nicht abgesichert.