Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Stromverbrauch 4 Personen

12.08.2019

Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland leben in 4-Personen-Haushalten. Der Stromverbrauch in einem 4-Personen-Haushalt ist natürlich höher als in einem 1- oder 2-Personen-Haushalt. Betrachtet man jedoch den Pro-Kopf-Verbrauch, braucht eine Person in einem 4-Personen-Haushalt vergleichsweise wenig Strom.

Beispiel: Jährlicher Stromverbrauch und Stromkosten in Hamburg

Stromkosten nach Haushaltsgröße
Personen im Haushalt Ø Stromverbrauch pro Jahr Stromkosten*
1 1.500 kWh ab 496 €
2 2.500 kWh ab 726 €
4 4.250 kWh ab 1.186 €
*Kosten gelten jeweils im 1. Jahr nach einem Stromanbieterwechsel, Stand: 01.08.2019

Wie hoch ist der Stromverbrauch einer 4-köpfigen Familie?

Eine vierköpfige Familie, die in einem Einfamilienhaus lebt, benötigt zwischen 4.800 und 5.500 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Dabei hängt der Stromverbrauch unter anderem davon ab, wie energieeffizient die Geräte sind, die genutzt werden. Auch die eigenen Gewohnheiten spielen eine wichtige Rolle für den Energieverbrauch. Wenn Sie etwa energiesparend leben, können Sie Ihren Stromverbrauch deutlich reduzieren.

Wie hoch ist der Stromverbrauch von 4 Personen im Ein- und Mehrfamilienhaus?

Die meisten vierköpfigen Familien leben in einem Haus – entweder im Eigenheim, oder zur Miete. Laut dem Statistischen Bundesamt leben knapp 75 Prozent der 4-Personen-Haushalte in einem Ein- oder Zweifamilienhaus. Der Nachteil: Das Leben im Haus ist vergleichsweise teuer. Der Stromverbrauch ist im Ein- oder Zweifamilienhaus deutlich höher als im Mehrfamilienhaus.

Stromverbrauch eines 4-Personen-Haushalts im Ein- bzw. Mehrfamilienhaus
Art der Immobilie Stromverbrauch ohne Warmwasserbereitung Stromverbrauch mit Warmwasserbereitung
Einfamilienhaus 4.000 kWh 5.000 kWh
Mehrfamilienhaus 3.000 kWh 4.400 kWh
Verbrauchsangaben gelten pro Jahr, Quelle: Stromspiegel/ co2online

Ein Grund dafür, dass der Stromverbrauch einer Familie im Ein- oder Zweifamilienhaus höher ist als im Mehrfamilienhaus, ist zum einen die größere Wohnfläche. Außerdem braucht etwa eine Heizungspumpe, die nur von einem Haushalt benutzt wird, zusätzlichen Strom. Auch Gartengeräte und Außenbeleuchtung tragen zu einem höheren Stromverbrauch bei. Für einen 4-Personen-Haushalt ist auch der Gasverbrauch im Einfamilienhaus höher als in einem Mehrfamilienhaus. Denn der Gasverbrauch hängt hauptsächlich von der Wohnfläche ab und weniger von der Anzahl der Personen im Haushalt.

Wie kann man den Stromverbrauch eines 4-Personen-Haushalts reduzieren?

Wer seinen Stromverbrauch reduzieren und Stromkosten sparen will, hat gerade in einem Eigenheim viele Möglichkeiten. Sie heizen noch mit einer Nachtspeicherheizung? Diese ist ein wahrer Stromfresser. Der Austausch oder die Modernisierung einer alten Nachtspeicherheizung lohnt sich fast immer. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber Heizen mit der Nachtspeicherheizung. Ihr Haus sollte auch auf jeden Fall richtig gedämmt sein. Denn durch die richtige Dämmung bleibt Ihr Zuhause im Winter warm und im Sommer kühl. Dadurch lassen sich die Heizkosten deutlich verringern. Übrigens steigert eine energieeffiziente Dämmung auch den Wert Ihrer Immobile. Informieren Sie sich in unserem Ratgeber Energieeffizient bauen und sanieren.

Ob Sie im Haus oder in einer Wohnung leben – in jedem Fall können Sie Ihren Stromverbrauch reduzieren, indem Sie es vermeiden, Geräte im Stand-by-Modus laufen zu lassen. Können Sie Ihre Geräte nicht komplett vom Netz nehmen, schaffen Sie sich einige schaltbare Steckdosenleisten an. So können Sie Geräte komplett ausschalten, wenn Sie sie nicht benutzen und Ihren Stromverbrauch und damit auch Ihre Stromkosten deutlich reduzieren.

Strom für 4 Personen ab 64 Euro monatlich

Ihre Stromkosten können Sie außerdem reduzieren, indem Sie zu einem günstigen Stromanbieter wechseln. Für einen 4-Personen-Haushalt kann ein anderer Stromanbieter der günstigste sein, als für einen 1- oder 2-Personen-Haushalt. Deshalb werden Sie beim CHECK24-Stromvergleich dazu aufgefordert, die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt anzugeben. Durch den Wechsel zu einem günstigen Stromversorger zahlt ein 4-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden nur noch ab 64 Euro monatlich für Strom.

  • Strom
  • Gas
2 Personen
-
2.500 kWh

CHECK24 Energieexpertin Sara Hofmann Sara Hofmann
CHECK24 Energieexpertin
Kundenbewertungen
CHECK24 Energievergleich
4.9 / 5
6.081 Bewertungen
(letzte 12 Monate)