Der Energieanbieter Grünstromwerk wurde 2012 gegründet und hat seinen Firmensitz in Hamburg. Eigenen Angaben zufolge ist Grünstromwerk der einzige Energieversorger, der garantiert zu 25 Prozent Solarstrom aus deutschen Anlagen vertreibt. Beim angebotenen Solarstrom setzt der Hamburger Energieanbieter auf ein dezentrales Versorgungskonzept. Die restlichen 75 Prozent des Naturstroms stammen größtenteils aus skandinavischen Wasserwerken. Der Wasserstrom ist mit dem RenewablePlus-Zertifikat ausgezeichnet. Somit beliefert Grünstromwerk Stromkunden ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien.
Der 25-prozentige Solaranteil des Stroms stammt unter anderem aus der Nordoberpfalz und wird in dem Solarkraftwerk Speichersdorf produziert. Aber auch in anderen Teilen Bayerns und Thüringen wird Strom aus Solar-Anlagen erzeugt und vertrieben. Durch die direkte Vermarktung profitieren die Bürger vor Ort, die in die Photovoltaik-Anlagen investiert haben. Dass der Ökostrom genau dort verbraucht wird, wo er produziert wird, bedeutet für die Region ein Stück Unabhängigkeit von den großen Energiekonzernen.