Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 55
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
Die meisten deutschen Haushalte verfügen bereits über eine Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung. Dieser Schutz reicht jedoch oftmals nicht aus.
Statistiken belegen, dass in Deutschland immer weniger eingebrochen wird. Was erfreulich klingt, hat für die Versicherer keine positiven Konsequenzen.
Gerade wenn man auf Reisen geht, ist die Gefahr groß, Trickdiebstählen zum Opfer zu fallen. Die Hausratversicherung bietet hier oft keinen umfassenden Schutz.
Ein versicherungspflichtiger Schaden ist ärgerlich. Gut beraten ist, wer Belege über Anschaffungspreise oder Reparaturkosten vorlegen kann.
Heftige Unwetter mit starken Regenfällen lassen immer wieder ganze Städte im Wasser versinken. Doch welche Versicherung reguliert solche Schäden?
Eine Hausratversicherung gehört für viele dazu, vor allem wenn sich im Laufe der Zeit einiges angesammelt hat. Doch wie müssen sich WG-Bewohner versichern?
Das Fahrrad mit einem Schloss zu sichern ist oftmals nicht ausreichend, um sich gegen Diebstahl zu schützen. Doch wer zahlt, wenn es wirklich passiert ist?