Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 55
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
Ab dem 1.April können Mieter und Eigentümer das erweiterte Förderangebot für Einbruchschutzmaßnahmen der KfW nutzen.
Laut einem Vorabbericht zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2015 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche erneut gestiegen.
Laut einer aktuellen Studie haben viele Haushalte trotz weit verbreiteter Pflicht keinen Rauchmelder.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche nimmt stetig zu. Die Politik hat nun Gelder für Einbruchschutzmaßnahmen freigegeben. Über die KfW läuft die Förderung.
Laut einer aktuellen Studie legen die Deutschen bei der Hausratversicherung vor allem Wert auf den Diebstahlschutz.
Die Zahl der Einbrüche ist in letzter Zeit stark angestiegen. Am heutigen Tag des Einbruchschutzes gilt es die Bürger über Schutzmaßnahmen zu informieren.
Laut einer aktuellen Studie ist Sachsen das Bundesland mit den meisten Hausrat- und Wohngebäudeschäden.