Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach Abschluss einer Versicherung die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.
alle BewertungenMit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenJeder gesetzlich Versicherte kann seine Krankenkasse frei wählen. Oft ist man zunächst bei der Kasse versichert, bei der man über die Eltern eine kostenlose Familienversicherung hatte. Doch ein Vergleich der Krankenkassen lohnt sich in vielen Fällen.
Mit dem Online-Vergleich von CHECK24 können Sie ganz schnell und einfach zahlreiche Krankenkassen vergleichen, die bundesweit oder in einzelnen Bundesländern geöffnet sind. Dabei sollten Sie vor allem auf den Beitragssatz und die freiwilligen Zusatzleistungen der Krankenkassen achten.
Jede Krankenkasse verlangt einen anderen Zusatzbeitrag. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) beträgt im Jahr 2021 1,3 Prozent. Doch zwischen den einzelnen Kassen gibt es teils große Unterschiede.
Wer zu einer günstigen Krankenkasse wechselt, kann daher viel Geld sparen. Je nach Einkommen ist eine Ersparnis von bis zu 438 Euro möglich.
Rund 95 Prozent der Leistungen sind bei allen Kassen gesetzlich vorgeschrieben und daher identische Pflichtleistungen. Darüber hinaus gibt es jedoch freiwillige Zusatzleistungen, welche die Krankenkassen anbieten. Welche Extraleistungen angeboten werden, hängt ganz von der Satzung der Kasse ab.
So bieten viele Krankenkassen als Mittel der Gesundheitsförderung Bonusprogramme, die einen gesunden Lebensstil oder die Teilnahme an Vorsorgeprogrammen mit Geld- oder Sachprämien belohnen.
Andere Kassen bezuschussen eine professionelle Zahnreinigung, bieten besondere Zahnleistungen, wenn die Versicherten bestimmte Zahnärzte aufsuchen, oder erstatten eine Hautkrebsfrüherkennung bereits vor dem 35. Lebensjahr.
Auch bei Schutzimpfungen gibt es mitunter große Unterschiede: Die Kassen bezuschussen etwa bestimmte Reiseimpfungen oder erstatten die Kosten für eine Grippeschutzimpfung oder bei Frauen für eine Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs.
Nutzen Sie daher den Krankenkassenvergleich von CHECK24, um die richtige Krankenkasse zu finden. Unser Vergleich zeigt Ihnen auf einen Blick, wie hoch der Monatsbeitrag für jede Kasse ist und wie viel Sie im Vergleich zu Ihrer aktuellen Kasse pro Jahr sparen.
Bis zu drei Krankenkassen können Sie im Detail-Vergleich ganz genau miteinander vergleichen. Hier können Sie prüfen, ob eine Krankenkasse die Leistungen bietet, die Ihnen wichtig sind.
Mit unserem Filter können Sie zudem vorgeben, auf welche wichtigen Leistungen Sie Wert legen – etwa eine Vermittlung von Arztterminen, Leistungen für die professionelle Zahnreinigung oder ein Angebot an geprüften Gesundheitskursen.
Der Rechner zeigt dann nur solche Kassen an, die diese Vorgaben erfüllen. So finden Sie schnell und bequem die passende Kasse – für Sie ganz kostenlos und unverbindlich!
Unser Vergleich berücksichtigt dabei eine Vielzahl an Kassen. Dazu gehören etwa die hkk, Techniker Krankenkasse (TK), Barmer, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), Hanseatische Krankenkasse (HEK), Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK), Innungskrankenkassen (IKK) oder Betriebskrankenkassen (BKK).
Persönliche Beratung
Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Krankenkasse oder haben noch eine Frage zum Wechsel der Kasse? Unsere Kundenberater sind auf die gesetzliche Krankenversicherung spezialisiert und helfen Ihnen gerne weiter – per E-Mail oder ganz persönlich am Telefon.
Der einfache CHECK24-Wechselservice