Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Die hkk ist eine Ersatzkasse. Sie ist bundesweit geöffnet.
1904 wurde die Handelskrankenkasse von Ladenbetreibern, Vertretern der Handelskammer und kaufmännischen Angestellten gegründet. Ursprünglich war sie nur für Angestellte und Auszubildende in kaufmännischen Berufen geöffnet.
Von ihrem Einkommen müssen Versicherte einen festgelegten Beitragssatz an ihre Krankenkasse bezahlen.
Der Beitragssatz setzt sich aus dem gesetzlich festgeschriebenen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % und dem Zusatzbeitrag zusammen. Ihren Zusatzbeitrag legen die Kassen je nach wirtschaftlicher Lage selbst fest. Im Durchschnitt beträgt er 1,6 % (Stand: 2023).
Mit einem Bruttoverdienst von 40.000 Euro pro Jahr zahlt ein Arbeitnehmer einen Zusatzbeitrag in Höhe von 196,00
Euro jährlich.
Die hkk erstattet pro Jahr maximal 100 Euro für Arzneimittel aus den Bereichen Homöopathie, Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und Anthroposophie. Für ärztlich verordnete Osteopathie-Behandlungen übernimmt sie ebenfalls einen festgelegten Betrag.
Für Schwangere, Kinder und Jugendliche bietet die hkk erweiterte Vorsorgeuntersuchungen an. An den Kosten für Reiseimpfungen beteiligt sie sich zu 100 Prozent. Für zwei Gesundheitskurse pro Jahr erstattet die Krankenkasse bis zu 80 Prozent der Kosten (maximaler Zuschuss je Kurs: 100 Euro). Online-Kurse, etwa zu den Themen Ernährung oder Bewegung, sind für die Versicherten der hkk kostenfrei. Im Bereich der Gesundheitsvorsorge beteiligt sich die Kasse zudem an speziellen Gesundheitsreisen.
Mit ihrem Bonusprogramm belohnt die hkk Maßnahmen ihrer Versicherten rund um Vorsorge und Prävention. Je nach Zahl der absolvierten Aktivitäten können die Teilnehmer zwischen einer Bargeldprämie in Höhe von bis zu 150 Euro und zusätzlichen Gesundheitsleistungen im Wert von bis zu 250 Euro wählen.
Den Wahltarif Selbstbehalt bietet die hkk in fünf Tarifstufen an. Je nach Jahreseinkommen können sich die Versicherten für eine passende Stufe einschreiben. Mit steigendem Einkommen erhöhen sich die maximal mögliche Prämie und der Selbstbehalt.
Gitte O.Service19.01.2023
Soweit bisher alles ok
Daniela D.Service18.01.2023
Netter Kontakt. Guter Preis
Regina A.Service18.01.2023
Schnelle Zusage zur Versicherung, die Mitgliedsbescheinigung war nach wenigen Tagen bei mir. Noch vor Versicherungsbeginn kam die Gesundheitskarte an. Anfragen werden zügig beantwortet.
Holger M.Service17.01.2023
schnelle Zusendung der Gesundheitskarte
Marcus F.Service17.01.2023
Schnelle Abwicklung des KK-Wechsels
Wolfgang E.Service17.01.2023
netter Kontakt und schnelle Reaktion
Michael P.Service17.01.2023
Hatte ein nettes Gespräch, da die Zahlung später kommen würden , war aber alles im grünen Bereich
Lara-Josefine P.Service17.01.2023
Die Zusatzangebote gefallen mir gut, die telefonische Erreichbarkeit Nicht gut hat mir gefallen, dass ich bei Problemen immer unterschiedliche Aussagen bekommen habe & man für die Umsetzung der Lösung hinterher telefonieren muss
Frank H.Service04.01.2023
schlechte Erreichbarkeit, günstiger Beitrag
Katja H.Service16.12.2022
Nette MA,
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 60 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 60 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.