Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Sind Sie bereits seit 12 Monaten bei Ihrer aktuellen Krankenkasse versichert, können Sie Ihre Krankenversicherung nach dieser Bindungsfrist zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit einer Kündigungsfrist von zwei vollen Monaten zum Monatsende wechseln.
Seit dem 01.07.2023 gilt eine Neuregelung, nach der die Kündigungsfrist bereits mit der Übermittlung Ihres Antrags an die neue Kasse beginnt.
Die 12-monatige Bindungsfrist entfällt, wenn Ihre Kasse ankündigt, den Zusatzbeitrag zu erhöhen. Ist dies der Fall, erhalten Sie bis zu dem Zeitpunkt, an dem der erhöhte (oder erstmals eingeführte) Zusatzbeitrag erstmals fällig wird, ein Sonderkündigungsrecht.
Beantragen Sie den Wechsel beispielsweise im Januar, können Sie zum 31. März Ihre bisherige Krankenkasse verlassen und zum 01. April Mitglied bei Ihrer neuen Wunschkasse sein. Die neue Krankenkasse erstellt für Sie eine Kündigung und leitet diese an Ihre bisherige Kasse weiter.
Ausnahme Wahltarife
Das Sonderkündigungsrecht gilt nicht für freiwillig Versicherte, die einen Wahltarif für das gesetzliche Krankengeld abgeschlossen haben.
Bei einem Arbeitgeberwechsel gilt weder die Kündigungs- noch die Bindungsfrist. In diesem Fall können Sie bis zu 14 Tage nach Beginn Ihres neuen Arbeitsverhältnisses den Wechsel in eine andere Krankenkasse beantragen.
Für einen schnellen Wechsel
CHECK24 leitet Ihren Wechselantrag unverzüglich an die Krankenkasse Ihrer Wahl weiter, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
Die Leistungen der Krankenkassen unterscheiden sich in den Bereichen Preis, Leistung und Serviceangebot.
Achten Sie daher auf:
Jede Krankenkasse macht ihre eigene Finanzplanung und wirtschaftet eigenständig. Über den Zusatzbeitrag können die Kassen ihre Beiträge anpassen, um so Mehrkosten zu decken oder über günstige Beiträge in den Wettbewerb mit anderen Kassen zu treten. Ab November – wenn die Zusatzbeiträge für das kommende Jahr kalkuliert werden – lohnt sich ein Krankenkassenvergleich besonders.
Allgemein kann sich ein Krankenkassenwechsel in diesen Fällen lohnen:
Obwohl der Wechsel in eine neue Krankenkasse möglichst vorteilhaft für Sie sein sollte, kann ein unüberlegter Wechsel auch zu Nachteilen führen.
Beachten Sie daher:
Damit Ihr Krankenkassenwechsel schnellstmöglich vollzogen werden kann, gibt es drei Punkte, die Sie schon vorab beachten können:
Warum sollten Sie Ihre Krankenkasse über CHECK24 wechseln?
Ein seriöser Krankenkassenvergleich sollte eine große Anzahl an Krankenkassen aufführen, Beitragssätze für einzelne Berufsgruppen detailliert darstellen und auch relevante Zusatzleistungen transparent abbilden. All das bietet Ihnen unser CHECK24 Vergleich für gesetzliche Krankenkassen!
Mit aktuell 63 teilnehmenden Krankenkassen bieten wir Ihnen – je nach Region in der Sie leben – eine große Übersicht über allgemein zugängliche Kassen, deren Beitragssätze sowie Zusatzleistungen. Ebenso stellen wir Ihnen Kundenfeedback zu den einzelnen Krankenkassen zur Verfügung, damit Sie gut informiert Ihre neue Wunschkasse wählen können.
Unsere CHECK24 Experten haben viel Erfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenkassen sowie mit dem Kassenwechsel und stehen Ihnen bei Fragen und Wünschen zur Verfügung. Sollte doch einmal etwas nicht reibungslos funktionieren, ist Ihr Antrag bei uns in guten Händen.
In der Regel können wir Ihr Anliegen schnell und einfach mit Ihrer neuen Wunschkasse klären, sodass Ihr Wechsel wie gewünscht zustande kommt. Unser Service ist für Sie vollständig kostenlos.
Prinzipiell ist ein Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung für jeden möglich und bei Einhaltung aller Fristen muss die neue Kasse den Wechselantrag annehmen. Allerdings sollten Sie beachten, dass es durch einen Wechsel zu Verzögerungen in der Auszahlung des Krankengeldes kommen kann.
Wenn Sie Ihre Krankenkasse mit CHECK24 wechseln, benötigen Sie folgende Unterlagen:
Werden weitere Dokumente benötigt, werden wir Sie konkret darüber informieren.
Nein, durch einen Wechsel der Krankenkasse entstehen für Sie keine Kosten.
In diesem Fall übernimmt die neue Krankenkasse die Kosten für die weiteren notwendigen Leistungen. Falls vor der Kostenübernahme durch die alte Krankenkasse zusätzliche Genehmigungen erforderlich waren, kann es zu Ausnahmen kommen.
Hier ist es ratsam, die Wunschkasse bezüglich der Kostenübernahme vorab zu befragen. Falls Sie dabei Unterstützung benötigen, helfen unsere Experten für gesetzliche Krankenversicherungen Ihnen gerne unverbindlich weiter.
Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach Abschluss einer Versicherung die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.
alle BewertungenMit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 60 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Der einfache CHECK24-Wechselservice
Beispielrechnung:
Ersparnis Arbeitnehmer: 344,14 € jährlich
Ersparnis Arbeitnehmer und Arbeitgeber: 688,28 € jährlich
Quelle: CHECK24-Vergleich für gesetzliche Krankenkassen, 01/2023
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 60 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.