Verwendung, Kosten, Versicherung
Wechsel-Kennzeichen
aktualisiert am 01.12.2021
Inhalt
Was sind Wechselkennzeichen?
Wechselkennzeichen sind für zwei Fahrzeuge der gleichen Kategorie (Pkw/Pkw, Motorrad/Motorrad, Anhänger/Anhänger, Kleinbus/Wohnmobil).
Dabei kann jeweils nur eines der beiden Fahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Das zweite Fahrzeug muss während dieser Zeit auf Privatgrund abgestellt sein.
Oldtimer
Es gibt Wechselkennzeichen für Oldtimer – dann mit zusätzlichem „H” (steht für historisches Fahrzeug).
Wo beantrage ich es?
Wechselkennzeichen beantragen Sie bei Ihrer zuständigen Kfz-Zulassungsstelle.
Was kosten Wechselkennzeichen?
Fixkosten | |
---|---|
Verwaltung | Rund 65 € |
Kennzeichen | Rund 40 € |
Variable Kosten | |
---|---|
Kfz-Steuer | Für jedes Fahrzeug extra |
Kfz-Versicherung | Für jedes Fahrzeug extra |
Kfz-Versicherung – Welche passt?
Sie schließen ganz normale Kfz-Versicherungen ab. Manche Kfz-Versicherer gewähren Rabatte für Wechselfahrzeuge.
Die Kfz-Haftpflicht ist Vorschrift – und zwar für BEIDE Fahrzeuge einzeln.
Teil- oder Vollkasko sind auf Wunsch möglich.
Mit dem Tarifrechner von CHECK24 können Sie den Versicherungsbeitrag berechnen.