Die Stadtwerke Herne wurden bereits 1902 gegründet und sind für die Versorgung der Region Herne mit Strom, Gas und Wasser zuständig. Für das Stadtgebiet Herne stellt der Energieanbieter die Grundversorgung mit Strom und Gas bereit. Die Stadtwerke Herne haben sich 1998 mit den Stadtwerken Bochum und Witten zur ewmr (Energie-und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet) zusammengeschlossen. Gemeinsam mit diesen beiden Stadtwerken bietet der Versorger verschiedene Stromprodukte unter dem Markennamen „rewirpower“ an.
Umweltbewusste Stromkunden haben die Möglichkeit von den Stadtwerken Herne Ökostrom zu beziehen. Dafür hat der Energieversorger unterschiedliche Tarifmodelle im Angebot. Mit dem Tarif „Ökostrom Plus“ können Stromkunden, für den monatlichen Aufpreis von einem Euro, Ökostrom aus Wasserkraft beziehen. Bei einem Aufpreis von drei Euro investiert der Energieanbieter zusätzlich zwei Euro direkt in den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region. Mit diesen Ökostromtarifen können Verbraucher ganz einfach ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Der Ökostrom, den die Stadtwerke Herne vertreiben, stammt aus österreichischen Wasserkraftwerken und wird somit CO2-frei produziert. Einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leistet der Energieanbieter als Mitglied des Gemeinschaftsunternehmens Green GECCO. In diesem Verbund aus 29 Stadtwerken unterstützen die Stadtwerke Herne den Bau regenerativer Anlagen, beispielsweise den Onshore-Windpark im nordrhein-westfälischen Titz.