Eindeutige Adresszuordnung beim Anbieterwechsel – Missverständnisse vermeiden & sicher wechseln.
Jährlich ist sie fällig: die Stromrechnung. Dann entscheidet sich, ob Sie Geld zurückbekommen, weil Sie Strom sparen und einen besonders günstigen Stromanbieter haben oder, ob Sie noch draufzahlen müssen. Die Stromrechnung enthält in der Regel Angaben zum Abrechnungszeitraum, zum Jahresverbrauch, zur monatlichen Abschlagszahlung, zum Arbeits- und Grundpreis. Außerdem können Sie hier noch einmal sehen, wann genau die Abschlagszahlungen fällig sind und Sie sehen auf einen Blick Ihren zuletzt gemessenen Zählerstand.
Ihre Verbrauchskosten | Netto EUR | USt. % | USt. EUR | Brutto EUR |
Strom in 365 Tagen 4.399,00 kWh | 1023,35 | 19,00 | 194,44 | 1217,79 |
Bezahlte Abschläge bis 31.12.2015 | 952,56 | 19,00 | 180,99 | 1133,55 |
Noch zu zahlender Betrag |
Verbrauchsart | Netto EUR | USt. % | UST. EUR | Brutto EUR |
Strom | 85,26 | 19,00 | 16,20 |
Ihre Preise | Netto EUR | |
4.339 kWh x 19,88 Ct./kWh | 892,59 | |
160,76 EUR/Jahr | 160,76 | |
Summe Allg. Preise GV ET | NETTO EUR | 1023,35 |
Ust. EUR(19 %) | 194,44 | |
Brutto EUR | 1217,79 |
Es kommt gar nicht so selten vor, dass die Stromrechung nicht korrekt ist. Daher kann es sich lohnen, alle wichtigen Angaben selbst einmal zu überprüfen. Zu diesen gehören:
Die Jahresabrechnung der Stromrechnung stimmt, wenn all diese Daten korrekt sind. Wenn Sie alle Daten überprüft haben und nicht alles korrekt erscheint, setzen Sie sich am besten gleich mit Ihrem Stromanbieter in Verbindung.
Konnten wir alle Fragen zu dem Thema beantworten? CHECK24 Kunden können zusätzlich zu unserer Hotline auch unseren Rückrufservice oder E‑Mail Service in Anspruch nehmen. Klicken Sie auf den Button (und loggen Sie sich ein), um eine telefonische oder schriftliche Rückmeldung von unseren CHECK24 Energieexperten zu vereinbaren:
Haben Sie Feedback zu unseren Services? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Klicken Sie dazu hier:
Wenn Sie Ihre Stromrechnung erhalten, lohnt es sich, alle Angaben in Ruhe zu überprüfen. Wichtig sind vor allem Ihr Name und Ihre Adresse, die Kundennummer, der Abrechnungszeitraum und Ihr Stromverbrauch. Auch die einzelnen Beträge wie der Rechnungsbetrag, die Abschlagszahlungen sowie der Arbeits- und Grundpreis sollten stimmen. Wer genau hinschaut, merkt schnell, ob alles passt.
Falls Ihnen etwas komisch vorkommt, zum Beispiel ein zu hoher Verbrauch oder ein falscher Betrag, sollten Sie sich am besten direkt an Ihren Stromanbieter wenden. Halten Sie Ihre Kundennummer und die Rechnung bereit, damit der Kundenservice Ihnen schnell helfen kann. Oft lassen sich Fragen oder Fehler unkompliziert klären.
In der Rechnung sehen Sie, wie viel Strom Sie insgesamt verbraucht haben und welche monatlichen Abschläge Sie bereits gezahlt haben. Daraus ergibt sich, ob Sie etwas zurückbekommen oder nachzahlen müssen. Auch der Preis pro Kilowattstunde (das ist der Arbeitspreis) und der Grundpreis stehen auf der Rechnung. So können Sie ganz genau sehen, wie der Gesamtbetrag zustande kommt.
Eindeutige Adresszuordnung beim Anbieterwechsel – Missverständnisse vermeiden & sicher wechseln.
Verwirrt vom Tarifdschungel? Mit der CHECK24 Tarifbewertungen erkennen Sie auf einen Blick, welcher Anbieter wirklich hält, was er verspricht.