Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
vorsorge@check24.de
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahren
Häufig bieten Versicherer beim Abschluss einer Risikolebensversicherung die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung zu vereinbaren und so den Risikoschutz zu erweitern. Die Risikolebensversicherung dient dann als Trägerversicherung für diesen zusätzlichen Schutz.
Wir erklären zwei Zusatzversicherungen, die von Versicherern häufig angeboten werden:
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Bei einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) zahlt die Versicherung eine monatliche Rente, falls Sie berufsunfähig werden sollten und aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Ihren Beruf ausüben können.
Höhere Leistung bei Unfalltod
Um einen Unfalltod handelt es sich, wenn jemand an den Folgen eines Unfalls verstirbt. Schließt man eine Unfallzusatzversicherung ab, zahlt die Versicherung bei einem Unfalltod eine höhere Todesfallsumme aus. Die Summe wird dabei in der Regel verdoppelt.
Beispiel:
Die Zusatzleistung Unfalltod ist allerdings nicht sinnvoll: Wie hoch Ihre Angehörigen abgesichert werden sollten, richtet sich nach Ihrer persönlichen Situation. Die Versicherungssumme sollte daher in jedem Fall ausreichend hoch sein – unabhängig von der Art der Todesursache.
Risikolebensversicherungen im Test
Mit unserem kostenlosen Vergleichsrechner finden Sie schnell und kostenlos eine preiswerte und leistungsstarke Risikolebensversicherung. Sind Sie sich nicht sicher, welche Zusatzleistungen in Ihrem Fall sinnvoll sind, helfen Ihnen unsere spezialisierten Kundenberater gerne persönlich weiter! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!