Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
zahn@check24.de für Zahnzusatzversicherung
krankenhaus@check24.de für Krankenhauszusatzversicherung
zusatzschutz@check24.de für Heilpraktiker- und Brillenversicherung
München, 19.5.2020 | 14:22 | mst
Die Stiftung Warentest hat einen aktuellen Test privater Zahnzusatzversicherungen durchgeführt. Von den knapp 250 untersuchten Tarifen wurden die meisten mit „gut“ bewertet.
Die Tester haben zudem Tarife für einen Basisschutz untersucht. Solche Tarife sind für Verbraucher gedacht, denen die Standardversorgung der gesetzlichen Krankenkasse ausreicht. Sie decken die Kosten einer gesetzlichen Versorgung ab. Hier erreichte ein Angebot der Central mit „gut“ das beste Qualitätsurteil. Tarife von DKV, WGV, Signal Iduna sowie R+V erhielten in dieser Kategorie ein „befriedigend“.
Aktualisierung:
Derzeit schließen Eltern vermehrt Krankenhaus-Zusatzversicherungen (KHZV) für ihre Kinder ab. Im Dezember 2022 lag die Anzahl der Anträge für einen solchen Versicherungsschutz 54 Prozent über dem Jahresdurchschnitt. Das ergab eine Auswertung des Vergleichsportals CHECK24.
In ihrem aktuellen Test der Zahnzusatzversicherung hat die Stiftung Warentest insgesamt 244 Tarife untersucht. Mehr als ein Drittel erhielt ein "sehr gut".
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Selbst bei akuten Zahnschmerzen geht jeder Dritte nicht zum Zahnarzt. Das Risiko von Zahnleiden schätzen viele als gering ein.