Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Beitragsrechnung der Kfz-Versicherung

Was ist der Vergleichsbeitrag?

Der Vergleichsbeitrag zeigt Ihnen als Verbraucher, ob die Beitragsrechnung höher als bisher ausfällt – also eine Beitragserhöhung der Kfz-Versicherung vorliegt oder nicht.

Beim Vergleichsbeitrag handelt es sich um eine einfache Rechnung. Dafür wird der bisher gezahlte Beitrag benutzt, jedoch berechnet mit der neuen SF-Klasse des kommenden Versicherungsjahres.

  • Ist der Vergleichsbeitrag niedriger als der Betrag, den der Kfz-Versicherer für das kommende Kfz-Versicherungsjahr haben möchte, liegt eine Beitragserhöhung vor und Sie haben ein Sonderkündigungsrecht und können den Kfz-Versicherer wechseln.
  • Ist der Vergleichbeitrag gleich hoch oder niedriger als der Betrag, den der Kfz-Versicherer für das kommende Versicherungsjahr haben möchte, liegt keine Beitragserhöhung vor.

Mit dem CHECK24-Vergleichsrechner können Sie sich die besten Angebote für Ihre Autoversicherung berechnen lassen!

Wie erkenne ich den Vergleichsbeitrag?

Der Kfz-Versicherer sollte den Vergleichsbeitrag gut sichtbar in der Beitragsrechnung ausweisen.

Wie die Versicherung den Vergleichsbeitrag darstellt, ist unterschiedlich – entweder in einem Satz oder wie im folgenden Beispiel tabellarisch:

  Bisheriger Beitrag Neuer Beitrag Vergleichs­beitrag
Kfz-Haftpflicht 245,28 € 244,86 € 233,86 €
Vollkasko 252,63 € 287,38 € 246,81 €

Was steht in der Beitragsrechnung?

Beitragsrechnung Kfz-Versicherung

In der Beitragsrechnung zur Kfz-Versicherung sind die wichtigsten Angaben zu den Vertragsdaten, zum abgeschlossenen Versicherungsschutz sowie zur Zusammensetzung des Beitrages enthalten.

Dazu gehören unter anderem:

  • Versicherungsschein-Nummer
  • Modell des versicherten Autos
  • Kennzeichen des versicherten Autos
  • Tarifname
  • Vertragslaufzeit (etwa vom 1.1.2023 bis 31.12.2023)
  • Versicherungsschutz (Kfz-Haftpflicht sowie optional weitere Versicherungen wie etwa Teilkasko oder Vollkasko)

Der fällige Beitrag wird für jede Kfz-Versicherung (Kfz-Haftpflicht und Kasko) separat ausgewiesen.

Auch die bisherige SF-Klasse sowie die neue SF-Klasse mit dem jeweiligen Schadenfreiheitsrabatt (Beitragssatz) sind in der Beitragsrechnung aufgeführt.

Dies sieht dann etwa so wie in der folgenden Tabelle aus:

Umfang SF-Klasse Beitragssatz Beitrag
Kfz-Haftpflicht Bisher: SF 7 Neu: SF 8 Bisher: 41% Neu: 39% 377,73 €
Teilkasko         59,19 €
Gesamtbeitrag         436,92 €

Wie berechnet sich der Beitrag?

Für die Berechnung des Beitrages werden vom Kfz-Versicherer zahlreiche Informationen berücksichtigt und nach Risiko gewichtet.

Zu den sogenannten Tarifmerkmalen in der Beitragsrechnung gehören unter anderem:

Alles über die Tarifmerkmale lesen Sie hier.

3 Fragen – 3 Antworten

  1. Wann kommt die Beitragsrechnung?
    Die Beitragsrechnung der Kfz-Versicherung kommt zum Ende des Versicherungszeitraumes – bei den meisten Verträgen im November oder Dezember. Sie wird entweder per Post verschickt oder digital im persönlichen Kundenbereich hinterlegt.
  2. Wann wird der Beitrag abgebucht?
    Der Beitrag wird frühestens zum Beginn des nächsten Versicherungsjahres vom Konto abgebucht. Bei Jahreszahlung wird nur einmal für das ganze Jahr abgebucht. Bei Ratenzahlung wird mehrmals pro Jahr immer für den nächsten Zeitraum der fällige Teilbeitrag eingezogen. Eine Ausnahme besteht bei Tarifen mit Vorauskasse. Hier muss zuerst bezahlt werden (siehe auch: Kfz-Versicherung nicht bezahlt: Was passiert).
  3. Wo gebe ich die Beitragsrechnung bei der Steuererklärung an?
    In der Anlage Vorsorgeaufwand können Sie als Arbeitnehmer die Kosten Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung bei der Steuererklärung angeben. Alle weiteren Informationen zum Absetzen der Kfz-Versicherung bei der Einkommenssteuererklärung finden Sie hier.
Sascha Rhode

Autor: Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
11.718 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.