Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
{{ badgeIcon }}

Fahrleistung in der Kfz-Versicherung

Wie hoch ist die durchschnittliche Fahrleistung?

CHECK24-Kunden haben im Jahr 2022 nach eigenen Angaben durchschnittlich 11.085 Kilometer mit ihrem Pkw zurückgelegt. Das sind gut 925 Kilometer pro Monat.

Im Kfz-Versicherungsvergleich von CHECK24 werden Sie nach den „Jahreskilometern” gefragt. Das ist jene Strecke, die Sie mit dem versicherten Auto in einem Jahr voraussichtlich zurücklegen.

  • Bis zu einer Jahresfahrleistung von 6.000 Kilometer gelten Sie als Wenigfahrer.
  • Ein normaler Fahrer legt rund 12.000 Kilometer im Jahr zurück.
  • Jenseits der Marke von 20.000 Kilometer gelten Sie als Vielfahrer. 

Wenigfahrer sparen in der Kfz-Versicherung zusätzlich. Für Vielfahrer lohnt sich ein Versicherungsvergleich besonders.

Wie berechne ich meine Jahreskilometer?

Mit dem Kilometerrechner von CHECK24 können Sie Ihre Jahresfahrleistung schnell und völlig unkompliziert berechnen.

Kfz-Versicherung: Welche KM-Staffelung gibt es?

Um die Fahrleistung einfacher darzustellen, benutzen die meisten Kfz-Versicherungen eine standardisierte KM-Staffelung.

Verbreitet ist die Einteilung in diese Stufen:

Gängige KM-Staffelung der Kfz-Versicherer
Bis 6.000 km
Bis 9.000 km
Bis 12.000 km
Bis 15.000 km 
Bis 20.000 km
Bis 25.000 km
Bis 30.000 km
Über 30.000 k

Auf „faire Kilometerregelung” achten

Zwei Drittel aller Tarife bei CHECK24 beinhalten eine „faire Kilometerregelung” ohne Aufpreis. Dabei wird Ihre Fahrleistung kilometergenau abgerechnet.

Sind Sie am Jahresende weniger als erwartet gefahren, bekommen Sie Geld zurück.

Fahrleistung überschritten: Hat das Folgen?

Haben Sie die angegebene Fahrleistung im Jahr mit Ihrem Auto überschritten, melden Sie das Ihrer Versicherungsgesellschaft.

  • Nur wenig überschritten: Das hat in aller Regel gar keine Auswirkungen, wenn Sie damit nicht in eine höhere Stufe rutschen.
  • Deutlich überschritten: Eventuell wird der Versicherungsbeitrag neu berechnet und es erfolgt eine Nachzahlung.

Wie wirkt sich die Fahrleistung auf den Beitrag aus?

Der Beitrag ihrer Kfz-Versicherung steigt mit zunehmender Fahrleistung an. Denn je mehr Kilometer Sie im Jahr Auto fahren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Versicherungsschaden kommt. Dieses Risiko preist Ihr Kfz-Versicherer ein.

Reduzieren Sie Ihre jährliche Fahrleistung – etwa durch vermehrte Fahrten mit Bus und Bahn – wird auch Ihre Kfz-Versicherung günstiger. Wieviel Sie sparen können, zeigt exemplarisch die folgende Grafik.

Jahreskilometer Treppe 2022

Michael Langenwalter

Autor: Michael Langenwalter

Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
11.698 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.